Brunch Rezepte

Brunchen geht einfach immer. Ob am Sonntag mit der Familie oder gemütlich an einem freien Tag bis in die Mittagsstunden hinein. Falls du noch Rezepte für deinen kleinen, feinen Brunch suchst: hier sind unsere liebsten Brunch-Rezepte.

Schnelle Brunch Rezepte

Die besten Ideen für deinen Brunch

Wer noch niemals gebruncht hat, sollte unbedingt damit anfangen. Brunch ist die perfekte Symbiose aus Frühstück und Mittagessen  – daher auch das Wort Brunch. Es setzt sich aus dem englischen Breakfast (Frühstück) und Lunch (Mittagessen) zusammen. Deswegen findet er auch zwischen diesen beiden Mahlzeiten am Vormittag statt und erstreckt sich meist über Mittag bis hin in den frühen Nachmittag.

Was wird beim Brunch gegessen?

Ein Brunch-Buffet vereint Frühstücks- wie auch Mittagessen-Bestandteile. Es geht ums langsame Genießen und ums gemütliche Beisammensein. Klassisch gibt es neben Obst, Gemüse, geräuchertem Fisch, Müsli, Aufstrichen, Toast, Aufschnitt, Käse, Brot und Gebäck sowie Eiern in allen Variationen genauso warme Speisen wie Tartes, Quiches, Würstel, Strudel, Aufläufe oder Suppen. Getrunken wird neben Tee, Kaffee oder Kakao gerne auch Sekt, Champagner oder Prosecco. Ein guter Brunch sollte auf jeden Fall vielfältig sein. Ebenso wichtig wie das Essen ist beim Brunch die Präsentation. Reichhaltige Essensauswahl trifft hier auf schöne Tischdekoration. Beim Brunch wird Essen noch zelebriert, er lebt auch ganz wesentlich von der Dekadenz.

Brunch mal anders: Neue Ideen für deinen Brunch

Es muss ja nicht immer ganz klassisch zugehen. Wem ein Brunch mit Aufschnitt und Käse zu deftig ist, oder wenn du ganz einfach auch vegane Alternativen anbieten möchtest, kannst du damit Teile des klassischen Brunchs ersetzen oder vegane Gerichte zusätzlich anbieten. Wir haben außerdem noch ein paar zusätzliche Brunch-Trends für dich, die ordentlich Abwechslung auf den Tisch bringen.

Brunch Ideen: Smoothies

Smoothies

Statt oder zusätzlich zu Prosecco und Co. machen Smoothies eine gute Figur. Eine coole Idee ist es, deine Gäste ihre Lieblings-Smoothies selbst mixen zu lassen. Einfach Obst und Gemüse bereitstellen. So hast du selbst gleichzeitig weniger zu tun und kannst dich mehr aufs Genießen konzentrieren. Mix it!

Brunch Ideen: Shashuka

Shakshuka

Das israelische Nationalgericht Shakshuka ist gerade auch bei uns ziemlich hip. Dabei werden Eier in einer Sauce aus Tomaten, Zwiebeln, Paprika und Chili pochiert. Statt der Tomatensauce kannst du die Eier auch in Cremespinat zubereiten. Für die vegane Alternative gibst du statt der Eier Kichererbsen in die Tomatensauce.

Brot und Aufstrich mal anders

Immer noch angesagt ist Bananenbrot – natürlich selbstgebacken. Und darauf passt echt richtig gut Avocado. Ob als Aufstrich verarbeitet oder einfach in Scheiben geschnitten, bleibt Geschmackssache. Ideal für den Brunch sind auch selbstgemachte Bärlauch-Franzbrötchen, Filo-Swirl mit Ei oder schnelle Schinkenkipferl.

Brunch Ideen: Flammkuchen

Flammkuchen geht auch

Es müssen nicht immer Bacon and Eggs sein. Speck und Eier lassen sich nämlich auch ganz gut auf einen Flammkuchen packen. Überhaupt lässt sich ein Flammkuchen mit so ziemlich allem belegen, was da ist. Und: Flammkuchen lässt sich außerdem herrlich teilen. Perfekt für einen gelungenen Brunch.

Süße Teigideen

Das Beste kommt ja bekanntlich zum Schluss. Was unbedingt noch zu einem gelungenen Brunch gehört, ist Süßes. Und das am besten in Kombination mit Teig. Schöne Tartes sind süße Highlights bei dekadenten Brunchs. Sie sehen nämlich top aus, sind aber einfach zu machen. Ebenfalls easy und dabei richtig gut sind Topfegolatschen, Blätterteig-Taschen oder süße Kipferl. Die perfekte Wahl sind außerdem gefüllte Frühstückscroissant mit Quarkcreme und frischen Beeren.

Es gibt noch mehr zu entdecken