Blätterteige - luftig, knusprig & vielseitig

Süße Blätterteigtaschen

Ob für Strudel, Schnecken, Fingerfood oder Blätterteigtaschen – unsere Blätterteige garantieren Schicht für Schicht besonders feine und knusprige Geschmackserlebnisse. Je nach Präferenz sind die Blätterteige klassisch vegan, mit feiner Butter-Note oder aus 100 % Dinkelmehl erhältlich.

Tante Fanny Tipps zum Blätterteig

"Tipp: Für eine goldgelbe Kruste, bestreiche den Teig vor dem Backen mit einem gut verquirlten Ei, mit Milch oder einer veganen Alternative."

"Tipp für unseren Frischen Butter-Blätterteig: Den Butter-Blätterteig erst dann zur Verarbeitung aus dem Kühlschrank nehmen, wenn du deine Fülle fertig vorbereitet hast und dein Backofen gut vorgeheizt ist."

Falttechniken für Blätterteig

Du möchtest aus deinem Blätterteig kleine Kunstwerke zaubern? Dann sind unsere schnellen & einfachen Falttechniken genau das Richtige für dich! Ob schnelle Golatschen, hübsche Windräder oder einfache Taschen – lass dich inspirieren und verleihe deinem Blätterteig-Gebäck einen kreativen Touch.

So faltest du perfekte Windräder aus Blätterteig:

  1. Teig direkt aus dem Kühlschrank verarbeiten und mit dem mitgerollten Backpapier entrollen.

  2. Teig in 6 gleich große Rechtecke schneiden.

  3. Die Teigecken etwa 3 cm tief diagonal zur Mitte hin einschneiden.

  4. Die Füllung in der Mitte platzieren.

  5. Je einen eingeschnittenen Teil jeder Ecke über die Füllung nach innen zur Mitte klappen.

Probiere unbedingt unser Rezept für sommerliche Marillen-Windräder aus!

So zauberst du im Handumdrehen köstliche Golatschen aus Blätterteig:

  1. Teig direkt aus dem Kühlschrank verarbeiten und mit dem mitgerollten Backpapier entrollen.

  2. Teig in 12 gleichmäßige Quadrate schneiden.

  3. Füllung mittig auf dem Teig-Quadrat platzieren.

  4. Die 4 Ecken über der Füllung zusammenführen und gut andrücken.

Fruchtige Golatschen gelingen sowohl mit unseren frischen Blätterteigen als auch mit unserem frischen Butter-Croissant- & Plunderteig. Hier geht’s zum Rezept!

So einfach faltest du Teig-Diamanten:

  1. Teig direkt aus dem Kühlschrank verarbeiten und mit dem mitgerollten Backpapier entrollen.

  2. Teig in 12 gleichmäßige Quadrate schneiden.

  3. Je zwei gegenüberliegende Seiten etwa 0,5 cm vom Rand wie ein L übers Eck einschneiden.

  4. Die ausgeschnittenen Teigecken auf die jeweils gegenüberliegende Teighälfte legen und gut andrücken.

  5. Füllung mittig platzieren.

So faltest du schnell und einfach hübsche Teig-Taschen:

  1. Teig direkt aus dem Kühlschrank verarbeiten und mit dem mitgerollten Backpapier entrollen.

  2. Teig in 12 gleichmäßige Quadrate schneiden.

  3. Füllung auf je 2 gegenüberliegenden Ecken platzieren.

  4. Die freien Ecken über die Fülle klappen und gut festdrücken.

Diese Falttechnik eignet sich perfekt für köstliche Nusstaschen. Hier findest du das Rezept!

Entdecke unsere frischen Blätterteige

Tante Fanny Frischer Blätterteig 300 g

Frischer Blätterteig

  • laktosefrei
  • für Vegetarier & Veganer geeignet
Zum Produkt Frischer Blätterteig
Tante Fanny Frischer Butter-Blätterteig

Frischer Butter-Blätterteig

  • mit 100% Butter
  • schmeckt wie hausgemacht
Zum Produkt Frischer Butter-Blätterteig
Tante Fanny Frischer Dinkel-Blätterteig

Frischer Dinkel-Blätterteig

  • mit 100% Dinkelmehl
  • für Vegetarier & Veganer geeignet
Zum Produkt Frischer Dinkel-Blätterteig
Tante Fanny Frischer Blätterteig 2er Packung 600g

Frischer Blätterteig 2er Packung

  • laktosefrei
  • für Vegetarier & Veganer geeignet
Zum Produkt Frischer Blätterteig 2er Packung

Tipps & Tricks

In unserem Teigwiki findest du noch mehr nützliche Tipps & Tricks zum Thema Blätterteig.

Unterschied Blätterteig und Strudelteig

Alles Strudel: Blätterteig vs. Strudelteig

Jetzt entdeckenJetzt entdecken
6 Arten Blätterteig zu bestreichen

Blätterteig bestreichen: 6 Möglichkeiten

Zu den TippsZu den Tipps
Blätterteig richtig verarbeiten

Blätterteig richtig verarbeiten

5 hilfreiche Tipps5 hilfreiche Tipps
Teigfibel Blätterteig

Unsere kleine Teigfibel: Blätterteig

Zur TeigfibelZur Teigfibel
Blätterteigreste verwerten

Teigreste verwerten: Süßer Snack aus Blätterteig

Zur AnleitungZur Anleitung
Nester aus Blätterteig falten

Nester aus Blätterteig falten: Wir zeigen dir, wie es geht

Zur AnleitungZur Anleitung
Teigschleifen falten

Blätterteig-Schleifen backen

Zur AnleitungZur Anleitung

Noch mehr Tante Fanny Frischteige entdecken

Frischer Mürbteig Zum Produkt
Tante Fanny Frischer Mürbteig
Tante Fanny Frischer Süßer Butter-Mürbteig
Tante Fanny Frischer Quiche- & Tarteteig rund 300 g
Tante Fanny Dinkel-Quiche- & Tarteteig
Tante Fanny Frischer Butter-Quiche- & Tarteteig 280 g
Tante Fanny Gezogener Strudelteig 120 g
Tante Fanny Frischer Süßer Hefeteig mit Butter
Tante Fanny Frischer Butter-Croissant- & Plunderteig
Tante Fanny Frischer Blech-Pizzateig 400 g
Tante Fanny Frischer Dinkel-Pizzateig 400 g
Tante Fanny Frischer Pizza-Riese
Tante Fanny Frische Pizza-Kombi mit Sauerteig
Tante Fanny Frischer Pizzateig extra dick
Tante Fanny Frischer Flammkuchenteig 260 g
Tante Fanny Frischer Dinkel-Flammkuchenteig
Tante Fanny Frischer Flammkuchenteig XXL 350g
Tante Fanny Frische Flammkuchenböden
Tante Fanny Dinkel-Flammkuchenböden