Bunter Brunch-Flammkuchen

Brunchen mit Familie und Freunden ist einfach etwas Tolles! Mit unseren bunten Brunch-Flammkuchen kommt jetzt knusprige Abwechslung auf den Frühstückstisch. Ganz einfach Crème fraîche auf unseren Dinkel-Flammkuchenböden verteilen und für 7-9 Min. im Backofen knusprig backen. Belege die frisch gebackenen Brunch-Flammkuchen danach mit verschiedenen Frühstücks-Zutaten - wir haben uns für Schinken, Räucherlachs, Camembert und Radieschen entschieden. Hier lautet das Motto "Je kreativer, desto besser!" - so ist bestimmt für jeden Frühstücks-Geschmack etwas Leckeres dabei.

10 min
7-9 min
270 °C
nicht empf°hlen
Bunter-Brunch-Flammkuchen
Kann mit folgenden Teigen zubereitet werden
Frische Dinkel-Flammkuchenböden Zum Produkt
Tante Fanny Dinkel-Flammkuchenböden
Tante Fanny Frische Flammkuchenböden

Zutaten

für 4 Flammkuchen

  • 1 Pkg. Tante Fanny Frische Dinkel-Flammkuchenböden 340 g
  • 250 g Crème fraîche
  • 3 Scheiben Schinken (gezupft und etwas Kresse)
  • 3 Scheiben Räucherlachs (gezupft und einige Blätter Rucola)
  • 5 Radieschen (in feine Scheiben geschnitten und etwas Vogerlsalat)
  • 1 kleiner Camembert (in Scheiben und 1 große Feige, in Scheiben)
  • Salz und Pfeffer (gemahlen)

Zubereitung

Schritt 1

Backofen auf 270° C Ober/Unterhitze vorheizen und Teig direkt aus dem Kühlschrank verarbeiten.

Schritt 2

Je zwei Böden nebeneinander ohne Backpapier auf ein Backblech legen.

Schritt 3

Jeden Boden mit ¼ der Creme fraîche bestreichen, sodass rundum 1 cm Rand frei bleibt. Mit Salz und Pfeffer würzen.

Schritt 4

Im Backofen 7-9 Minuten auf unterster Schiene knusprig backen.

Schritt 5

Einen Flammkuchen mit Schinken und Kresse, einen mit Räucherlachs und Ruccola, einen Boden mit Radieschen und Vogerlsalat und einen Flammkuchen mit Camembert und Feigen belegen.

Tipp

Sei kreativ! Variiere deinen Brunch-Flammkuchen mit deinen Lieblings-Frühstückszutaten!

Gefällt mir

7

Hab ich nachgemacht

0

Dieses Rezept gibt's auch als Video

Weitere Themen

Tante Fanny FAQs

Häufig gestellte Fragen

Zu den FAQsZu den FAQs