Mit unserem Flammkuchenteig und den hauchdünnen Flammkuchenböden ohne Hefe zauberst du im Handumdrehen deinen eigenen Flammkuchen – schnell, einfach, knusprig und lecker.
Ob klassisch mit Speck und Zwiebeln, vegetarisch mit frischen Zutaten wie saisonalem Gemüse oder als vegane Variante: Unsere abwechslungsreichen Flammkuchen Rezepte treffen bestimmt jeden Geschmack.

Vom traditionellen Elsässer Flammkuchen über mediterranen Flammkuchen mit frischem Gemüse bis hin zu süßen Ideen wie unserem kreativen Brunch-Flammkuchen – deiner Fantasie sind beim Belag deines Flammkuchens keine Grenzen gesetzt. Entdecke unsere große Auswahl an Flammkuchen Rezepten, die einfach gelingen und garantiert begeistern.

Original Elsässer Flammkuchen mit Speck und Zwiebel

Original Elsässer Flammkuchen Gratinée

Veganer Flammkuchen Elsässer Art

Elsässer Flammkuchen Variationen

Badischer Flammkuchen vom Grill

Zucchini Flammkuchen mit Ziegenfrischkäse

Flammkuchen mit bunten Tomaten vom Grill

Flammkuchen mit Ziegenfeta und Kürbis

Herbstlicher Gemüseflammkuchen

Flammkuchen mit Fetastreifen und Feigen

Frischer Flammkuchen mediterran

Balsamico-Zwiebel Flammkuchen mit Ziegenkäse

Veganer BBQ Flammkuchen

Veganer Flammkuchen mit Kräuterseitlingen gegrilltem Paprika und Pesto

Veganer Flammkuchen Elsässer Art

Veganer Flammkuchen mit Räuchertofu & Feigen

Flammkuchen mit Parmaschinken und Pfirsich

XXL Party-Flammkuchen

Pilzflammkuchen mit Kürbis und Speck

Bunter Brunch-Flammkuchen

Flammkuchen mit Schinken und Lauch

English-Breakfast-Flammkuchen mit Petersilie

Lauch-Käse Flammkuchen mit gekochten Kartoffeln

Zwetschken Flammkuchen

Süßer Brunch Flammkuchen

Flambierter Pfirsich-Flammkuchen

Flammkuchen Orange-Zartbitter mit karamellisierten Mandeln

Süßer Stracciatella-Flammkuchen mit Beeren

Apfel-Zimt Flammkuchen

Knuspriger Schoko-Bananen-Flammkuchen
Rund um’s Thema Flammkuchen gibt es natürlich so einiges zu wissen. Hier findest du Antworten auf häufige Fragen zu dem knusprigen Klassiker.
Der Unterschied zwischen Flammkuchen und Pizza liegt grundsätzlich beim Teig. Dieser wird beim Flammkuchen ohne Hefe, beim Pizzateig mit Hefe, zubereitet. Dadurch ist der Flammkuchen dünner und auch knuspriger als die geläufige Pizza. Einen weiteren Unterschied gibt es beim Belag – hier kommt beim Flammkuchen typischerweise Crème fraîche als Basis zum Einsatz, bei der Pizza Tomatensauce.
Geschmäcker sind natürlich verschieden – für viele ist aber der klassische Elsässer Flammkuchen mit Crème fraîche, Speck und Zwiebel unbestritten der beste Flammkuchen. Den Flammkuchen nach Elsässer Art kannst du auch vegan zubereiten – hier zeigen wir dir das passende Rezept.
Besonders beliebt sind vegetarische Flammkuchen mit saisonalem Gemüse, wie zum Beispiel Flammkuchen mit bunten Tomaten, Flammkuchen mit Ziegenkäse und Kürbis, Flammkuchen mit Pilzen, aber auch süße Varianten mit frischem Obst, wie unser Schoko-Kirsch-Flammkuchen vom Grill oder sommerlicher Pfirsich-Flammkuchen sind ein wahrer Genuss.
Das Geheimnis für knusprigen Flammkuchen ist das kurze Backen bei hoher Temperatur (idealerweise bei Ober- und Unterhitze). Unsere Flammkuchenteige kommen daher für ca. 15 – 20 Minuten bei 220°C, unsere hauchdünnen Flammkuchenböden sogar nur 7 – 9 Minuten bei 270°C in den Backofen.


Ob klassischer Flammkuchenteig, gerollt auf Backpapier, Dinkel-Flammkuchenteig, knusprig dünne Flammkuchenböden oder die Variante mit 100% Dinkelmehl. Für all deine Vorlieben gibt es den passenden Flammkuchenteig bei Tante Fanny. Entdecke unser Sortiment.