Bayrischer Brotzeit Flammkuchen mit Obatztem

Perfekt für eine deftige Brotzeit geeignet: der knusprige Brotzeit Flammkuchen. Ganz typisch wird er mit Schmand bestrichen und mit würzigem Obatzter, frischen Radieschen, feinem Schnittlauch und herzhaften Mini-Salzbrezeln belegt. Das Oktoberfest lässt grüßen!

10 min
15-20 min
220 °C
200 °C
Dieses Rezept ist vegetarisch
Bayrischer-Brotzeit-Flammkuchen mit Obatztem
Kann mit folgenden Teigen zubereitet werden
Frischer Dinkel-Flammkuchenteig Zum Produkt
Tante Fanny Frischer Dinkel-Flammkuchenteig
Tante Fanny Frischer Flammkuchenteig 260 g

Zutaten

für 1 Flammkuchen

  • 1 Pkg. Tante Fanny Frischer Dinkel-Flammkuchenteig 260 g
  • 150 g Schmand (Sauerrahm)
  • 125 g Obatzter
  • 4 Radieschen (in Scheiben mit 1 EL Essig mariniert)
  • 1 Bund Schnittlauch (fein geschnitten)
  • Mini-Salzbrezeln
  • Salz, Pfeffer (gemahlen)

Zubereitung

Schritt 1

Backofen auf 220° C Ober-/Unterhitze vorheizen und Teig direkt aus dem Kühlschrank verarbeiten.

Schritt 2

Teig mit dem mitgerollten Backpapier direkt auf dem Backblech entrollen, mit Schmand bestreichen, dabei einen Rand von 1 cm aussparen. Obatzter klecksweise darauf geben. Mit Salz und Pfeffer würzen.

Schritt 3

Flammkuchen im Backofen auf unterster Schiene 15-20 Min. knusprig backen.

Schritt 4

Nach dem Backen mit Radieschen, Schnittlauch und Salzbrezeln belegen und sofort servieren.

Tipp

Wer es gerne deftiger mag, kann zusätzlich einige Weißwurstscheiben auf dem Flammkuchen mitbacken!

Gefällt mir

2

Hab ich nachgemacht

0

Weitere Themen

Tante Fanny FAQs

Häufig gestellte Fragen

Zu den FAQsZu den FAQs