Wiesn-Flammkuchen mit Leberkäse

Das perfekte Wiesn-Rezept für daheim: unser Wiesn-Flammkuchen mit Leberkäse. Probier das Rezept unbedingt aus und hol dir das Oktoberfest nach Hause!
10 min
15-20 min
220 °C
200 °C
Wiesn Flammkuchen mit Leberkäse Tante Fanny
Kann mit folgenden Teigen zubereitet werden
Frischer Flammkuchenteig Zum Produkt
Tante Fanny Frischer Flammkuchenteig 260 g
Tante Fanny Frischer Dinkel-Flammkuchenteig

Zutaten

für 1 Wiesn-Flammkuchen

  • 1 Pkg. Tante Fanny Frischer Flammkuchenteig 260 g
  • 180 g Leberkäse (in dicke Streifen geschnitten)
  • 100 g Lauch (in dünne Scheiben geschnitten)
  • 100 g Sauerrahm (Saure Sahne)
  • 20 g Senf
  • 100 g Goudakäse (gerieben)
  • Salz und Pfeffer (gemahlen)
  • Schnittlauch (fein geschnitten)

Zubereitung

Schritt 1

Backofen auf 220° C Ober-/Unterhitze vorheizen und Teig direkt aus dem Kühlschrank verarbeiten.

Schritt 2

Teig mit dem mitgerollten Backpapier auf dem Backblech entrollen, den Teigrand rundum einschlagen und alle 2 cm festdrücken.

Schritt 3

Sauerrahm und Senf verrühren, mit Salz und Pfeffer würzen und bis an den Rand des Teiges verstreichen. Den Lauch und den Leberkäse darauf verteilen und mit Käse bestreuen.

Schritt 4

Im Backofen 15 - 20 Min. auf unterster Schiene knusprig backen. Danach mit Schnittlauch bestreuen.

Tipp

Alle Leberkäsesorten aber auch Würstel sind für dieses rustikale Wiesn-Rezept geeignet. Probiere doch auch mal Käsekrainer, Bratwurst oder die klassische Weißwurst.

Gefällt mir

10

Hab ich nachgemacht

0

Weitere Themen

Tante Fanny FAQs

Häufig gestellte Fragen

Zu den FAQsZu den FAQs