Lauch-Käse Flammkuchen mit gekochten Kartoffeln

Wenn dir das Leben gekochte Kartoffeln vom Vortag gibt, dann mach einen Lauch-Käse Flammkuchen daraus! ;-) In diesem Rezept vereinen wir den klassischen Flammkuchen mit herzhaftem Hackfleisch, aromatischem Lauch und zarten Kartoffeln. Abgerundet wird das Ganze durch cremigen Schmelzkäse, sauren Schmand und frische Petersilie. Mmmmhhh!

15 min
7-9 min
250 °C
nicht empf°hlen
Lauch-Käse-Flammkuchen - Rezept
Kann mit folgenden Teigen zubereitet werden
Frische Flammkuchenböden Zum Produkt
Tante Fanny Frische Flammkuchenböden
Tante Fanny Dinkel-Flammkuchenböden

Zutaten

für 4 Flammkuchenböden

  • 1 Pkg. Tante Fanny Frische Flammkuchenböden 340 g
  • 350 g gemischtes Hackfleisch (gemischtes Faschiertes)
  • 1 Stange Lauch (fein geschnitten)
  • 200 g Schmand (Sauerrahm)
  • 100 g Schmelzkäse oder geriebener Käse
  • 300 g gekochte Kartoffeln (geschält und in Scheiben geschnitten)
  • 1 Bund Petersilie (grob geschnitten)
  • Salz, Pfeffer (gemahlen)
  • Etwas Öl zum Braten

Zubereitung

Schritt 1

Backofen auf 270° C Ober-/Unterhitze vorheizen und Flammkuchenböden direkt aus dem Kühlschrank verarbeiten.

Schritt 2

Hackfleisch (Faschiertes) mit Lauch in etwas Öl kurz braten und mit Salz und Pfeffer würzen. Schmand und Schmelzkäse separat verrühren.

Schritt 3

Je 2 Böden ohne Backpapier nebeneinander auf ein Backblech legen. Auf jeden Boden 1/4 der Schmelzkäsecreme verstreichen, dabei rundum einen Rand von 1 cm aussparen. Kartoffelscheiben und Hack-Lauchmischung auf den Böden verteilen.

Schritt 4

Immer nur ein Backblech in den Ofen schieben und Flammkuchen auf unterster Schiene 7-9 Min. knusprig backen.

Schritt 5

Nach dem Backen mit Petersilie bestreuen.

Tipp

Eignet sich gut zum Verarbeiten von gekochten Kartoffeln vom Vortag.

Gefällt mir

4

Hab ich nachgemacht

0

Weitere Themen

Tante Fanny FAQs

Häufig gestellte Fragen

Zu den FAQsZu den FAQs