Marillen-Windräder mit Mandeln

Diese klassischen Marillen-Windräder mit Topfen sind mit unserem frischen Blätterteig richtig schnell & einfach gebacken. Die Marillen-Windräder sind der perfekte süße Snack für die warme Jahreszeit - probier unser blitzschnelles Rezept doch gleich aus!

10 min
10-15 min
210 °C
190 °C
Dieses Rezept ist vegetarisch
Blätterteig Marillen-Windräder
Kann mit folgenden Teigen zubereitet werden
Frischer Blätterteig Zum Produkt
Tante Fanny Frischer Blätterteig 300 g
Tante Fanny Frischer Butter-Blätterteig
Tante Fanny Frischer Dinkel-Blätterteig

Zutaten

für 6 Marillen-Windräder

  • 1 Pkg. Tante Fanny Frischer Blätterteig 270 g
  • 125 g Topfen (Quark)
  • 1 Eidotter
  • 40 g Zucker
  • 1 Pkg. Vanillezucker
  • 1 Zitrone (ausgepresst)
  • 6 Marillenhälften aus der Dose (Aprikosen) (abgetropft)
  • 3 EL Marillenmarmelade (Aprikosenkonfitüre)
  • 1 EL Wasser
  • Mandelblättchen (geröstet)

Zubereitung

Schritt 1

Backofen auf 210° C Ober-/Unterhitze vorheizen.

Schritt 2

Topfen, Dotter, Zucker, Vanillezucker und Zitronensaft verrühren.

Schritt 3

Teig direkt aus dem Kühlschrank verarbeiten, auf dem mitgerollten Backpapier entrollen und in 6 gleichmäßige Rechtecke schneiden. Je ca. 1 EL Fülle mittig auf die Teigrechtecke geben.

Schritt 4

Von den Ecken der Quadrate schräg einschneiden und je eine Ecke zur Mitte klappen. Mit jeweils einer Marillenhälfte belegen.

Schritt 5

Windräder 10 - 15 Min auf mittlerer Schien goldbraun backen, Marillenmarmelade mit Wasser aufkochen und die frisch gebackenen Windräder damit bestreichen und mit den Mandelblättchen bestreuen.

Tipp

Tipp: Die Teigecken können auch erst über der Marillenhälfte zusammengeklappt werden.

Gefällt mir

6

Hab ich nachgemacht

0

Weitere Themen

Tante Fanny FAQs

Häufig gestellte Fragen

Zu den FAQsZu den FAQs