Wie verarbeitet man Blätterteig richtig?

Du möchtest wissen, wie du unseren frischen Blätterteig richtig verarbeitest? Wir haben 5 hilfreiche Tipps zur Verarbeitung von fertigem Blätterteig für dich. 😉

Blätterteig richtig verarbeiten

Tipp 1: Blätterteig nicht kneten und ausrollen

Fertigen Blätterteig darfst du auf keinen Fall mehr kneten oder ausrollen, da sonst die einzelnen Schichten im Ofen nicht mehr richtig aufgehen.

Tipp 2: Blätterteig auftauen

Wenn du eingefrorenen Blätterteig verarbeiten möchtest, schau darauf, dass er gut aufgetaut ist. Sonst werden die einzelnen Schichten beim Backen nicht so luftig.

Tipp 3: Blätterteig einstechen

Wenn du Blätterteig einstichst, kann die Luft entweichen und die einzelnen Teigschichten gehen schön auf. Das macht zum Beispiel Sinn, wenn du den Teig als Tarte-, Quiche- oder Tortenboden verwendest.

Tipp 4: Blätterteig bepinseln

Blätterteig wird schön goldbraun, wenn du ihn vor dem Backen mit verquirltem Ei bestreichst. Daneben gibt es aber noch fünf weitere Bepinselungs-Hacks. Neugierig geworden? Antworten findest du in diesem Beitrag.

Tipp 5: Blätterteig richtig backen

Wir empfehlen, unseren Blätterteig im vorgeheizten Backrohr bei 220 Grad Ober- und Unterhitze für 20 bis 25 Minuten zu backen.

Entdecke unsere frischen Blätterteige

Tante Fanny Frischer Blätterteig 300 g

Frischer Blätterteig

  • laktosefrei
  • für Vegetarier & Veganer geeignet
Zum Produkt Frischer Blätterteig
Tante Fanny Frischer Dinkel-Blätterteig

Frischer Dinkel-Blätterteig

  • mit 100% Dinkelmehl
  • für Vegetarier & Veganer geeignet
Zum Produkt Frischer Dinkel-Blätterteig
Tante Fanny Frischer Butter-Blätterteig

Frischer Butter-Blätterteig

  • mit 100% Butter
  • schmeckt wie hausgemacht
Zum Produkt Frischer Butter-Blätterteig

Noch mehr Tipps & Tricks findest du in unserem Teigwiki

Teigfibel Blätterteig

Unsere kleine Teigfibel: Blätterteig

Zur Teigfibel
6 Arten Blätterteig zu bestreichen

Blätterteig bestreichen: 6 Möglichkeiten

Zu den Tipps
Unterschied Blätterteig und Strudelteig

Alles Strudel: Blätterteig vs. Strudelteig

Jetzt entdecken