Blätterteig-Frühlingsspitzen

Unsere vegetarischen Blätterteig-Frühlingsspitzen mit frischem Gemüse schmecken nicht nur köstlich, sondern sind auch dank der besonderen Schnitttechnik ein echter Hingucker. Mit unserem schnellen Rezept sind die Leckerbissen aus Blätterteig im Handumdrehen zubereitet.
20 min
20 min
200 °C
180 °C
Dieses Rezept ist vegetarisch
Blätterteig-Frühlingsspitzen
Kann mit folgenden Teigen zubereitet werden
Frischer Dinkel-Blätterteig Zum Produkt
Tante Fanny Frischer Dinkel-Blätterteig
Tante Fanny Frischer Blätterteig 300 g
Tante Fanny Frischer Butter-Blätterteig

Zutaten

für 8 Stück

  • 1 Pkg. Tante Fanny Frischer Dinkel-Blätterteig 270 g
  • 100 g junger Spinat oder Mangold
  • 2 Karotten (in kleine Würfel geschnitten)
  • 4 Radieschen (fein gewürfelt)
  • 1 EL Essig
  • 125 g Crème fraîche
  • 1 Ei (zum Bestreichen)
  • 1 EL Sesam (zum Bestreuen)
  • Knoblauch, Salz und Pfeffer
  • Etwas Öl zum Braten

Zubereitung

Schritt 1

Backofen auf 200° C Ober-/Unterhitze vorheizen und Teig laut Packungsanleitung vorbereiten.

Schritt 2

Gemüse in einer Pfanne in etwas Öl ca. 5 Min. anbraten. Vom Herd nehmen und mit Essig und Creme Fraiche vermischen. Mit Knoblauch, Salz und Pfeffer würzen.

Schritt 3

Teig mit dem mitgerollten Backpapier entrollen und in 8 Rechtecke schneiden. Zwei gegenüberliegende Ecken 5 mm parallel zum Rand über Eck einschneiden.

Schritt 4

Jeweils 1 EL Füllung mittig auf die Quadrate geben und die innenliegenden Teigecken gegengleich übereinanderschlagen. Dann die äußeren Teigränder darüberlegen.

Schritt 5

Teigoberfläche mit Ei bestreichen und mit Sesam bestreuen.

Schritt 6

Auf zweiter Schiene von unten ca. 20 Min. goldbraun backen.

Tipp

Serviere hierzu einen Kräuterdip:  1 Becher Sauerrahm mit 2 EL Schnittlauch vermischen und mit mit Salz und Pfeffer abschmecken. INFO: Schau dir für diese besondere Schnittechnik unser Zubereitungsvideo an!  

Gefällt mir

3

Hab ich nachgemacht

0

Dieses Rezept gibt's auch als Video

Weitere Themen

Tante Fanny FAQs

Häufig gestellte Fragen

Zu den FAQsZu den FAQs