Zwetschgen-Kopenhagener

Unsere Zwetschgen-Kopenhagener aus Blätterteig sind schnell und einfach zubereitet - perfekt als Snack für zwischendurch oder für dein nächstes Gartenfest.

20 min
20 min
200 °C
180 °C
Dieses Rezept ist vegetarisch
Zwetschken-Kopenhagener
Kann mit folgenden Teigen zubereitet werden
Frischer Butter-Blätterteig Zum Produkt
Tante Fanny Frischer Butter-Blätterteig
Tante Fanny Frischer Blätterteig 300 g
Tante Fanny Frischer Dinkel-Blätterteig

Zutaten

für 12 Zwetschken-Kopenhagener

  • 1 Pkg. Tante Fanny Frischer Butter-Blätterteig 280 g
  • 100 g Topfen (Quark)
  • 40 g Zucker
  • 1 EL Speisestärke
  • 1 Pkg. Vanillezucker
  • 1 Zitrone (Saft ausgepresst)
  • 1 Dotter
  • 1 Ei zum Bestreichen (verquirlt)
  • 3 Zwetschgen (entsteint, geachtelt)

Zubereitung

Schritt 1

Backofen auf 200° C Ober-/Unterhitze vorheizen und Teig laut Packungsanleitung vorbereiten.

Schritt 2

Topfen, Zucker, Speisestärke, Vanillezucker, die Hälfte des Zitronensafts, Dotter und eine Prise Salz verrühren.

Schritt 3

Teig mit dem mitgerollten Backpapier entrollen, 2 Mal der Länge nach und 3 Mal der Breite nach teilen, sodass 12 Quadrate entstehen. 2 gegenüberliegende Teigecken etwa 5 mm vom Rand parallel übers Eck einschneiden. Ausgeschnittene Teigecken mit etwas Ei bepinseln und auf die jeweils gegenüberliegende Teighälfte legen und leicht andrücken.

Schritt 4

Topfenmasse mittig auf die Teiglinge geben und darauf jeweils ein Zwetschgenstück setzen. Teigrand mit Ei bestreichen.

Schritt 5

Im Backofen ca. 20 Min. auf mittlerer Schiene goldbraun backen. Staubzucker mit etwas Zitronensaft zu einem Zuckerguss anrühren und die Teilchen damit garnieren.

Tipp

Alternativ kann auf das Ei zum Bestreichen verzichtet und stattdessen das übrige Eiweiß verwendet werden.

Gefällt mir

0

Hab ich nachgemacht

0

Dieses Rezept gibt's auch als Video

Weitere Themen

Tante Fanny FAQs

Häufig gestellte Fragen

Zu den FAQsZu den FAQs