Flammkuchen mit Maroni und Pfifferlingen

Schon mal Maronen auf den Flammkuchen gelegt? Eine herrliche Flammkuchen-Idee ist dieser Flammkuchen mit Maroni, Pfifferlingen und Prosciutto.
10 min
7-9 min
270° C (250° C)
Flammkuchen mit Maroni & Pfifferlingen - Tante Fanny
Kann mit folgenden Teigen zubereitet werden
Frische Flammkuchenböden Zum Produkt
Tante Fanny Frische Flammkuchenböden

Zutaten

für 4 Flammkuchen mit Maroni

  • 1 Pkg. Tante Fanny Frische Flammkuchenböden 340 g
  • 160 g Eierschwammerl (Pfifferlinge) (geputzt)
  • 2 EL Öl
  • 240 g Crème faîche
  • 160 g Maroni (Edelkastanien) (gekocht, grob zerdrückt)
  • 1 kleine rote Zwiebel (geschält, halbiert, in feine Scheiben geschnitten)
  • Salz und Pfeffer (gemahlen)
  • 80 g Prosciutto (dünn aufgeschnitten)
  • frischer Majoran zum Garnieren

Zubereitung

Schritt 1

Backofen auf 270° C Ober-/Unterhitze vorheizen und Flammkuchenböden direkt aus dem Kühlschrank verarbeiten.

Schritt 2

Eierschwammerl in einer Pfanne mit Öl ca. 4 Min. rösten und mit Salz und Pfeffer würzen.

Schritt 3

Je zwei Böden nebeneinander ohne Backpapier auf ein Backblech legen.

Schritt 4

Je Flammkuchenboden ¼ der Crème fraîche verstreichen, sodass rundum 1 cm Rand frei bleibt.

Schritt 5

Jeden Boden mit ¼ der Maroni, Zwiebel und Eierschwammerl gleichmäßig belegen.

Schritt 6

Immer nur ein Backblech in den Ofen schieben und Flammkuchen auf unterster Schiene 7 – 9 Min. knusprig backen.

Schritt 7

Mit Salz und Pfeffer nach Geschmack würzen, mit Prosciutto belegen und Majoran garnieren.

Tipp

Anstelle von Crème fraîche kann auch eine gemischte Creme aus Sauerrahm und Topfen verwendet werden. Statt der Eierschwammerl lassen sich auch andere Pilze verwenden.

Gefällt mir

6

Hab ich nachgemacht

0

Weitere Themen

Tante Fanny FAQs

Häufig gestellte Fragen

Zu den FAQsZu den FAQs