Gedeckte Quiche mit Huhn und Karotten

Diese gedeckte Quiche mit Huhn, Karotten und Kohlrabi ist ein wahrer Genuss. Sie passt hervorragend zu einem gemütlichen Familienessen oder als Highlight auf deinem Brunch-Buffet.
35 min
45 min
200 °C
180 °C
Quiche mit Huhn und Karotte
Kann mit folgenden Teigen zubereitet werden
Frischer Quiche- & Tarteteig Zum Produkt
Tante Fanny Frischer Quiche- & Tarteteig rund 300 g

Zutaten

für 1 Quiche

  • 2 Pkg. Tante Fanny Frischer Quiche- & Tarteteig 300 g
  • 2 Karotten (in Würfel geschnitten)
  • 1 Kohlrabi (in Würfel geschnitten)
  • 500 g Hühnerbrust ohne Haut (in feine Streifen geschnitten)
  • 100 g Crème fraîche
  • 2 Eidotter
  • 2 EL Mehl
  • 1 Msp Cayennepfeffer
  • 1 EL frischer Thymian (gehackt)
  • Butter zum Befetten der Form
  • 1 Ei zum Bestreichen (verquirlt)
  • Salz und Pfeffer (gemahlen)

Zubereitung

Schritt 1

Backofen auf 200° C Ober-/Unterhitze vorheizen und Teig laut Packungsanleitung vorbereiten.

Schritt 2

Karotten und Kohlrabi in Salzwasser bissfest kochen, kalt abschrecken und beiseite stellen. Hühnerstreifen mit Karotten, Kohlrabi, Crème fraîche, Eidotter, Mehl, Cayennepfeffer und Thymian vermengen. Mit Salz und Pfeffer würzen.

Schritt 3

Den ersten Teig entrollen, Backpapier abziehen und in die befettete Form legen (alternativ kann der Teig mit dem mitgerollten Backpapier in die Form gelegt werden, das Befetten entfällt somit). Den Teigboden mit einer Gabel mehrmals einstechen und die Huhn-Gemüse-Mischung darauf verteilen.

Schritt 4

Den zweiten Teig entrollen, über die Fülle legen und Backpapier abziehen. Ränder gut zusammendrücken und den überstehenden Teig abschneiden.

Schritt 5

Quiche mit Ei bestreichen und mehrmals mit einer Gabel einstechen. Aus den Teigresten verschiedene Formen ausstechen und damit den Deckel dekorieren.

Schritt 6

Im Backofen ca. 45 Min. auf unterster Schiene backen.

Tipp

Verwende statt Karotten anderes Gemüse, wie Brokkoli, Karfiol, Zucchini oder Sellerie. Lass die Quiche nach dem Backen noch 10 Min. ruhen. Dadurch lässt sie sich leichter portionieren und saftet weniger.

Gefällt mir

2

Hab ich nachgemacht

0

Weitere Themen

Tante Fanny FAQs

Häufig gestellte Fragen

Zu den FAQsZu den FAQs