Grammel-Erdäpfel-Strudel mit Selchspeck

Du bist auf der Suche nach einem Rezept mit Grammeln? Dann probiere diesen Grammel-Erdäpfel-Strudel mit Selchspeck.
50 min
30 min
200 °C
180 °C
Grammel-Erdäpfel Strudel Tante Fanny
Kann mit folgenden Teigen zubereitet werden
Gezogener Strudelteig Zum Produkt
Tante Fanny Gezogener Strudelteig 120 g

Zutaten

für 2 Strudel

  • 1 Pkg. Tante Fanny Gezogener Strudelteig 120 g
  • 400 g Erdäpfel (Kartoffeln) (gekocht, in Würfel geschnitten)
  • 2 Zwiebeln (fein geschnitten)
  • 100 g Selchspeck (würfelig geschnitten)
  • 200 g Grammeln
  • 3 EL Petersilie (gehackt)
  • 4 Knoblauchzehen (geschält, gehackt)
  • 3 Eier
  • 250 ml Sauerrahm (Schmand)
  • 1 TL Kümmel
  • 1 TL Majoran
  • Salz und Pfeffer (gemahlen)
  • Butter zum Bestreichen (zerlassen)

Zubereitung

Schritt 1

Backofen auf 180° C Ober-/Unterhitze vorheizen und Teigblätter laut Packungsanleitung vorbereiten.

Schritt 2

Zwiebel und Speck anrösten und gemeinsam mit Grammeln, Petersilie und Knoblauch unter die Erdäpfel mengen. Mit Kümmel, Majoran, Salz und Pfeffer kräftig würzen. Sauerrahm mit Eiern verquirlen, unter die Masse rühren und eine Viertelstunde rasten lassen.

Schritt 3

Die Hälfte der Masse auf zwei Drittel des Strudelteiges auftragen. Seitenränder einschlagen und den Strudel mit Hilfe des Küchentuches einrollen.

Schritt 4

Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen, mit etwas zerlassener Butter bestreichen.

Schritt 5

Im vorgeheizten Backofen auf mittlerer Schiene etwa 30 Min. backen.

Tipp

Tipp: Die Teigblätter vor dem Portionieren der Fülle mit frischen Petersilienblättern bestreuen. Das sieht interessant aus und gibt dem Strudel einen frischen Geschmack!

Gefällt mir

1

Hab ich nachgemacht

0

Weitere Themen

Tante Fanny FAQs

Häufig gestellte Fragen

Zu den FAQsZu den FAQs