Flammkuchen mit Süßkartoffeln und Haselnüssen

Die Süßkartoffel ist unglaublich vielfältig. Hast du sie schon mal am Flammkuchen probiert? Wir zeigen dir unser knuspriges Rezept für Flammkuchen mit Süßkartoffeln, Haselnüssen und roten Zwiebeln, dass du im Handumdrehen machst. Die ideale Mahlzeit für den Herbst!

15 min
15-20 min
220 °C
200 °C
Dieses Rezept ist vegetarisch
Flammkuchen mit Süßkartoffeln und Haselnüssen
Kann mit folgenden Teigen zubereitet werden
Frischer Flammkuchenteig Zum Produkt
Tante Fanny Frischer Flammkuchenteig 260 g

Zutaten

für 1 Süßkartoffel-Flammkuchen

  • 1 Pkg. Tante Fanny Frischer Flammkuchenteig 260 g
  • 125 g Sauerrahm (Schmand)
  • 120 g Süßkartoffeln (in ca. 2 mm dünne Scheiben geschnitten)
  • 1 EL Öl
  • 1 kleine rote Zwiebel (in Ringe geschnitten)
  • 40 g Haselnüsse (gehackt)
  • 1 Bund Schnittlauch (fein geschnitten)
  • Salz und Pfeffer (gemahlen)

Zubereitung

Schritt 1

Backofen auf 220°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen und Teig direkt aus dem Kühlschrank verarbeiten.

Schritt 2

Flammkuchenteig mit dem mitgerollten Backpapier direkt am Backblech entrollen und mit Sauerrahm bestreichen. Dabei einen Rand von 1 cm aussparen.

Schritt 3

Süßkartoffeln mit Öl mischen und mit Salz und Pfeffer würzen. Die Süßkartoffeln und Zwiebelringe und auf dem Sauerrahm verteilen. Zum Schluss die Haselnüsse darüber streuen.

Schritt 4

Backblech auf unterster Schiene des Ofens einschieben und den Flammkuchen 15 – 20 Min. knusprig backen. Nach dem Backen den Flammkuchen mit Schnittlauch bestreuen.

Tipp

Besonders gut schmeckt der Flammkuchen, wenn du etwas Raclettekäse mitbäckst!

Gefällt mir

15

Hab ich nachgemacht

0

Weitere Themen

Tante Fanny FAQs

Häufig gestellte Fragen

Zu den FAQsZu den FAQs