Vegane Eierschwammerl-Strudel

Dieser vegane Eierschwammerl-Strudel ist ein Genuss für alle! Ideal als leichtes Mittagessen oder als beeindruckende Vorspeise in der Schwammerlzeit – probiere unser einfaches Rezept aus und lass dich vom Geschmack überzeugen. So lecker kann vegan sein!
30-35 min
25-30 min
190 °C
170 °C
vegane Eierschwammerl-Strudel Tante Fanny
Kann mit folgenden Teigen zubereitet werden
Gezogener Strudelteig Zum Produkt
Tante Fanny Gezogener Strudelteig 120 g

Zutaten

für 0 portions

  • 1 Pkg. Tante Fanny Gezogener Strudelteig 120 g
  • 600 g Eierschwammerl (Pfifferlinge) (geputzt)
  • 1 Zwiebel (klein geschnitten)
  • 2 Jungzwiebeln (klein geschnitten)
  • Salz und Pfeffer (gemahlen)
  • Margarine zum Bestreichen (zerlassen)

Zubereitung

Schritt 1

Teig laut Packungsanleitung vorbereiten.

Schritt 2

Backofen auf 190° C Ober-/Unterhitze vorheizen.

Schritt 3

Zwiebel und Jungzwiebel anrösten, Pilze hinzufügen und gut durchrühren, bis die Flüssigkeit verdunstet ist. Mit Salz und Pfeffer würzen und auskühlen lassen.

Schritt 4

1 Strudelblatt auf die vorbereiteten Tücher legen, mit Butter bestreichen und ein zweites Blatt um 90° gedreht darüber legen (damit die Faltkanten nicht übereinander liegen).

Schritt 5

Halbe Menge der Füllung auf dem unteren Teigdrittel verteilen, dabei ca. 3 cm rechts und links aussparen. Seitenränder einschlagen und mit Hilfe des Geschirrtuchs von unten nach oben einrollen. Mit dem restlichen Teig ebenso verfahren.

Schritt 6

Strudel in ca. 4 cm lange Stücke schneiden und in eine befettete rechteckige Form legen. Teig nochmals mit zerlassener Margarine bestreichen.

Schritt 7

Im Backofen 25 - 30 Min. auf mittlerer Schiene goldbraun backen.

Tipp

Tipp: Für einen herzhafteren Geschmack können noch 150 g Speckwürfel beim Rösten hinzugefügt werden.

Gefällt mir

3

Hab ich nachgemacht

0

Weitere Themen

Tante Fanny FAQs

Häufig gestellte Fragen

Zu den FAQsZu den FAQs