Flammkuchen mit Eierschwammerl und Speck

Egal ob du sie Eierschwammerl oder Pfifferlinge nennst, hast du sie schon einmal auf einem knusprigen Flammkuchen probiert? Wir haben das schnell gemachte Rezept für dich!
15 min
15-20 min
220 °C
200 °C
Flammkuchen mit Eierschwammerl - Pfifferlinge Flammkuchen
Kann mit folgenden Teigen zubereitet werden
Frischer Flammkuchenteig Zum Produkt
Tante Fanny Frischer Flammkuchenteig 260 g
Tante Fanny Frischer Dinkel-Flammkuchenteig

Zutaten

für 1 Eierschwammerl-Flammkuchen

  • 1 Pkg. Tante Fanny Frischer Flammkuchenteig 260 g
  • 125 g Crème fraîche
  • 1 Lauchstange (in Ringe geschnitten)
  • 300 g Eierschwammerl (Pfifferlinge) (halbiert)
  • 5 Scheiben Frühstücksspeck
  • 1 kleine rote Zwiebel (geschält, in feine Scheiben geschnitten)
  • 80 g Gruyère oder Emmentaler (gerieben)
  • Haselnüsse nach Belieben (gehackt)
  • Salz und Pfeffer (gemahlen)

Zubereitung

Schritt 1

Backofen auf 220° C Ober-/Unterhitze vorheizen und Teig direkt aus dem Kühlschrank verarbeiten.

Schritt 2

Lauch und Eierschwammerl bei mittlerer Hitze ca. 5 Min. in einer Pfanne dünsten und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Danach die Masse abkühlen lassen.

Schritt 3

Teig mit dem mitgerollten Backpapier auf dem Backblech entrollen. Crème fraîche darauf verstreichen, sodass 1 cm Rand rundum frei bleibt.

Schritt 4

Mit Käse bestreuen und darüber Zwiebel, Eierschwammerlmasse und Speck legen.

Schritt 5

Im Backofen 15 – 20 Min. auf unterster Schiene knusprig backen.

Schritt 6

Vor dem Servieren mit Haselnüssen bestreuen.

Tipp

Tipp: Eine gute Geschmackskombination ergibt sich wenn der Flammkuchen nach dem Backen mit getrockneten Marillen belegt wird.

Gefällt mir

9

Hab ich nachgemacht

0

Weitere Themen

Tante Fanny FAQs

Häufig gestellte Fragen

Zu den FAQsZu den FAQs