Eierschwammerl-Strudelsäckchen mit Kräutern

Wir lieben Eierschwammerl! Diesmal in Strudelsäckchen aus unserem Filo- & Yufkateig. Mit diesen Eierschwammerl-Strudelsäckchen nutzt du die Eierschwammerlsaison richtig gut aus. Unbedingt ausprobieren!
20 min
15 min
180 °C
160 °C
Dieses Rezept ist vegetarisch
Eierschwammerl Strudelsäckchen aus Filoteig - Tante Fanny
Kann mit folgenden Teigen zubereitet werden
Filo- & Yufkateig Zum Produkt

Zutaten

für 5 Eierschwammerl-Strudelsäckchen

  • 1 Pkg. Tante Fanny Filo- & Yufkateig 250 g
  • 500 g Eierschwammerl (Pfifferlinge) (geputzt, grob geschnitten)
  • 1 Stange Lauch (ringelig geschnitten)
  • 1 EL Olivenöl zum Anbraten
  • 1 Bund Petersilie (gehackt)
  • 1 l Weißwein
  • Salz und Pfeffer (gemahlen)
  • 150 g Crème fraîche

Zubereitung

Schritt 1

Backofen auf 180° C Ober-/Unterhitze vorheizen und Teig laut Packungsanleitung vorbereiten.

Schritt 2

Für die Fülle Eierschwammerl und Lauch kurz in Olivenöl anbraten. Petersilie zugeben, kurz mitbraten und danach mit Weißwein ablöschen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Auskühlen lassen. Danach die Crème fraîche unterrühren.

Schritt 3

Ein feuchtes Geschirrtuch auf die Arbeitsfläche legen. Darauf jeweils zwei Teigblätter schräg übereinanderlegen. In die Mitte der Teigquadrate ca. 3 EL der ausgekühlten Eierschwammerlfülle platzieren, die Teigecken hochziehen und zu einem Säckchen zusammenschlagen. Weitere vier Säckchen zubereiten.

Schritt 4

Die fünf Eierschwammerl-Säckchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen und im vorgeheizten Backofen auf unterster Schiene ca. 15 Min. goldbraun backen.

Tipp

Tipp: Die Eierschwammerl-Strudelsäckchen eignen sich auch optimal als Beilage zu gegrilltem oder geschmortem Hühner- oder Rindfleisch.

Gefällt mir

0

Hab ich nachgemacht

0

Weitere Themen

Tante Fanny FAQs

Häufig gestellte Fragen

Zu den FAQsZu den FAQs