Saftige Zwetschkenwähe

Unsere saftige Zwetschkenwähe ist eine köstliche Nachspeise, die besonders zur Zwetschkenzeit ein Highlight ist. Mit einem knusprigen Boden aus Plunderteig und saftigen Zwetschken belegt, bietet diese Wähe eine perfekte Kombination aus Süße und Fruchtigkeit. Das einfache Rezept ist ideal für den schnellen Genuss und lässt sich mühelos zubereiten.
30 min
45 min
170 °C
150 °C
Zwetschkenwähe Tante Fanny
Kann mit folgenden Teigen zubereitet werden
Frischer Butter-Croissant- & Plunderteig Zum Produkt
Tante Fanny Frischer Butter-Croissant- & Plunderteig

Zutaten

für 1 Zwetschkenwähe

  • 1 Pkg. Tante Fanny Frischer Butter-Croissant- & Plunderteig 400 g
  • 30 g Mandeln zum Bestreuen (gerieben)
  • 500 g Zwetschken (gewaschen, halbiert, entkernt)
  • 100 g Topfen (Quark)
  • 2 Eier
  • 1 Pkg. Vanillepuddingpulver
  • 125 g Schlagobers (Sahne)
  • 100 g Staubzucker (Puderzucker)
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Zimt
  • Butter zum Ausstreichen
  • 1 Ei zum Bestreichen

Zubereitung

Schritt 1

Backofen auf 170° C Ober-/Unterhitze vorheizen.

Schritt 2

Topfen, Eier, Puddingpulver und Schlagobers mit dem Staubzucker glatt rühren. Eine Prise Salz und Zimt einrühren. Eine runde Form mit zerlassener Butter ausstreichen.

Schritt 3

Teig direkt aus dem Kühlschrank verarbeiten, mit dem mitgerollten Backpapier entrollen, vom Backpapier lösen und die Form damit auslegen. Mit dem überhängenden Teig den Rand verstärken. Teig mehrmals mit einer Gabel einstechen oder mit einem Stupfrad darüber rollen und mit geriebenen Mandeln bestreuen. Die Topfenmasse eingießen und mit Zwetschken belegen.

Schritt 4

Wähe im vorgeheizten Backofen ca. 40 - 50 Min. goldbraun backen. Bei Bedarf die Wähe mit Alufolie abdecken und mit der Nadelprobe überprüfen, ob sie fertig ist.

Schritt 5

Mit Staubzucker bestreuen.

Gefällt mir

2

Hab ich nachgemacht

0

Weitere Themen

Tante Fanny FAQs

Häufig gestellte Fragen

Zu den FAQsZu den FAQs