Wurzel-Gemüse Babka

Dieser vegetarische Wurzel-Gemüse Babka mit Pizzateig ist genau das Richtige für die kalte Jahreszeit. Winterliches Gemüse wie Pastinake, Petersilienwurzel, Sellerie und Lauch trifft hier als köstliche Füllung auf unseren XXL Pizzateig. Mit diesem Babka werden bestimmt alle satt.

20 min
30-40 min
180 °C
160 °C
Dieses Rezept ist vegetarisch
Wurzel-Gemüse Babka
Kann mit folgenden Teigen zubereitet werden
Frischer Pizza-Riese Zum Produkt
Tante Fanny Frischer Pizza-Riese
Tante Fanny Frischer Blech-Pizzateig 400 g
Tante Fanny Frischer Dinkel-Pizzateig 400 g
Tante Fanny Frischer Pizzateig extra dick

Zutaten

für 1 Babka

  • 1 Pkg. Tante Fanny Frischer Blech-Pizzateig XXL 550 g
  • 250 g weißes und grünes Wurzelgemüse (z.B. Pastinake, Petersilienwurzel, Sellerie, Lauch) (geschält und kleingeschnitten)
  • 50 ml Schlagobers (Sahne)
  • 1 Bd. Baslilikum- oder Petersilienblätter (fein geschnitten)
  • Salz, Pfeffer, Muskatnuss frisch gemahlen/gerieben

Zubereitung

Schritt 1

Backofen auf 180° C Ober-/Unterhitze vorheizen.

Schritt 2

Wurzelgemüse in kochendem Salzwasser ca. 10 Min. weichkochen. Anschließend abgießen und mit Schlagobers und Petersilie glatt mixen, gegebenenfalls etwas Kochwasser zugeben, um eine cremige Konsistenz zu erhalten. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken.

Schritt 3

Teig direkt aus dem Kühlschrank verarbeiten und mit dem mitgerollten Backpapier entrollen. Mit der Wurzelgemüsecreme bestreichen, dabei oben einen Rand von 3 cm aussparen.

Schritt 4

Den Teig wie ein Strudel eng einrollen, der Länge nach mit einem scharfen Messer teilen und die zwei Stränge ineinander verdrehen.

Schritt 5

Den Teig in eine gefettete Kastenform (ca. 24 cm) legen.

Schritt 6

Im vorgeheizten Backofen 30-40 Min. auf unterer Schiene goldbraun backen.

Tipp

Wenn du möchtest, kannst du der Füllung zusätzlich noch 50 g geröstete Pinienkene, Walnüsse oder Sonnenblumenkerne zugeben.

Gefällt mir

3

Hab ich nachgemacht

0

Dieses Rezept gibt's auch als Video

Weitere Themen

Tante Fanny FAQs

Häufig gestellte Fragen

Zu den FAQsZu den FAQs