Kipferl mit Wintergemüse-Füllung

Na, wer bekommt nach Weihnachten auch keine Vanillekipferl mehr runter? Macht nichts, denn ein Kipferl kann auch ganz anders - und unsere herzhaften Kipferl mit Wintergemüse-Füllung beweisen's! Für dieses schnelle und einfache Rezept brauchst du nur eine Handvoll Zutaten. Die Füllung zauberst du ruckzuck aus winterlichem Gemüse, wie zum Beispiel Karotten, Kohl und Kartoffeln, etwas Butter und Crème Fraîche. Für die Kipferl ist unser Dinkel-Blätterteig mit seinem fein nussigen Geschmack genau die richtige Wahl. Am besten gleich ausprobieren!

20 min
20 min
200 °C
180 °C
Dieses Rezept ist vegetarisch
Kipferl mit Wintergemüse-Füllung
Kann mit folgenden Teigen zubereitet werden
Frischer Dinkel-Blätterteig Zum Produkt
Tante Fanny Frischer Dinkel-Blätterteig
Tante Fanny Frischer Blätterteig 300 g

Zutaten

für 8 Stück

  • 1 Pkg. Tante Fanny Frischer Dinkel-Blätterteig 270 g
  • 1 EL Butter
  • 150 g Gemüse (fein gewürfelt (z.B. je 50 g Karotte, Kohl/Wirsing, Kartoffel))
  • 60 g Crème fraîche
  • 2 EL Schnittlauchröllchen
  • 1 Eigelb zum Bestreichen
  • Salz, Pfeffer und Muskatnuss

Zubereitung

Schritt 1

Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und Teig laut Packungsanleitung vorbereiten.

Schritt 2

Kohl, Kartoffeln und Karotten 5 Min. in kochendem Salzwasser blanchieren, anschließend in Eiswasser abschrecken.

Schritt 3

Butter in einem Topf schmelzen und abgetropftes Gemüse 5 Min. darin anschwitzen. Vom Herd nehmen, Crème Fraîche und Schnittlauch zugeben. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen.

Schritt 4

Den Teig mit dem mitgerollten Backpapier entrollen und in 8 gleichgroße Rechtecke schneiden.

Schritt 5

1-2 EL der Masse auf das untere Drittel jedes Teigstücks geben. Mit dem unteren Teigrand die Fülle eng einklappen. Mit einem Messer den oberen, noch freien Teig senkrecht mit 0,5 cm Abstand mehrmals einschneiden. Von der Füllseite aufrollen und zu einem halbmondförmigen Kipferl formen.

Schritt 6

Kipferl auf ein mit Backpapier bedecktes Backblech legen und mit Eigelb bestreichen.

Schritt 7

Im vorgeheizten Ofen auf zweiter Schiene von unten ca. 20 Min. goldbraun backen.

Tipp

Für eine vegane Variante kann Butter durch Margarine und Crème Fraîche durch Creme Vega ausgetauscht werden. Anstatt mit Eigelb können die Kipferl auch mit Pflanzendrink oder Wasser bestrichen werden.

Gefällt mir

5

Hab ich nachgemacht

0

Dieses Rezept gibt's auch als Video

Weitere Themen

Tante Fanny FAQs

Häufig gestellte Fragen

Zu den FAQsZu den FAQs