Vegane Tomaten-Golatschen mit Räuchertofu

Schnelles Rezept für vegane Tomaten-Golatschen mit Räuchertofu aus unserem frischem Dinkel-Blätterteig. Der perfekte schnelle Snack für jede Gelegenheit - egal ob Sommerparty, Grillbeilage oder für das nächste Picknick!
15 min
20 min
200 °C
180 °C
Dieses Rezept ist vegan
Vegane Tomaten-Golatschen mit Räuchertofu Tante Fanny
Kann mit folgenden Teigen zubereitet werden
Frischer Dinkel-Blätterteig Zum Produkt
Tante Fanny Frischer Dinkel-Blätterteig

Zutaten

für 6 Tomaten-Golatschen

  • 1 Pkg. Tante Fanny Frischer Dinkel-Blätterteig 270 g
  • 100 ml stückige Tomatensauce (auf einem Sieb abgetropft)
  • 50 g getrocknete Tomaten (eingelegt, fein gehackt)
  • 2 EL Kapernbeeren (fein gehackt)
  • 100 g Räuchertofu (gewürfelt)
  • 2 EL Sonnenblumenkerne (geröstet, gehackt)
  • 1 EL Kräuter der Provence
  • Salz und Pfeffer (gemahlen)
  • 2 EL Olivenöl
  • 6 Kirschtomaten mit Grün zur Dekoration
  • Frische Kräuter nach Belieben (gehackt)

Zubereitung

Schritt 1

Backofen auf 200° C Ober-/Unterhitze vorheizen und Teig laut Packungsanleitung vorbereiten.

Schritt 2

Tomatensauce, getrocknete Tomaten, Kapernbeeren, Räuchertofu, Sonnenblumenkerne, Kräuter der Provence und frische Kräuter verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Schritt 3

Den Teig mit dem mitgerollten Backpapier entrollen und in 6 gleichmäßige Quadrate schneiden.

Schritt 4

Auf jedes Teigquadrat ca. 2 EL der Tomaten-Tofu-Masse geben. Die 4 Teigecken gegengleich über der Füllung zusammenlegen und etwas festdrücken.

Schritt 5

Die Golatschen mit dem Olivenöl bestreichen und auf jede Golatsche eine Kirschtomate setzen.

Schritt 6

Im Backofen ca. 20 Min. auf mittlerer Schiene goldbraun backen.

Tipp

Die veganen Tascherl kannst du warm oder kalt genießen. Anstelle der getrockneten Tomaten kannst du auch gehackte Oliven verwenden.

Gefällt mir

8

Hab ich nachgemacht

0

Weitere Themen

Tante Fanny FAQs

Häufig gestellte Fragen

Zu den FAQsZu den FAQs