Wie wär's mit einer Spinatgalette? Eine Galette ist eines der einfachsten Rezepte überhaupt. Sie ist eine Art Quiche, die ganz ohne Backform auskommt. Unbedingt ausprobieren!
1 Pkg. Tante Fanny Frischer Quiche- & Tarteteig 300 g
2 Knoblauchzehen (fein gehackt)
1 rote Zwiebel (in Ringe geschnitten)
400 g Blattspinat (blanchiert oder aufgetaut)
1 MSP Muskatnuss (gerieben)
50 ml (Sojasauce)
100 g Crème fraîche
100 g Emmentaler (gerieben)
50 g Mandelstifte
Öl zum Anbraten
1 Ei zum Bestreichen (verquirlt)
Zubereitung
Schritt 1
Backofen auf 200° C Ober-/Unterhitze vorheizen und Teig laut Packungsanleitung vorbereiten.
Schritt 2
Knoblauch und Zwiebel in etwas Öl anschwitzen. Spinat und Muskat zugeben und mit Sojasauce ablöschen. Ca. 2 Min. köcheln und anschließend auskühlen lassen.
Schritt 3
Spinat-Masse mit Crème fraîche und Emmentaler vermengen.
Schritt 4
Teig mit dem mitgerollten Backpapier direkt auf dem Backblech entrollen. Spinatmasse mittig auf dem Teig verteilen, dabei einen Rand von ca. 5 cm aussparen. Teigrand mit Ei bestreichen und über den Spinat klappen. Rand nochmals mit Ei bestreichen und mit den Mandelstiften bestreuen.
Schritt 5
Im Backofen 35 – 40 Min. auf unterster Schiene goldbraun backen.
Tipp
Tipp: Wer es etwas kräftiger mag, kann Emmentaler auch durch Ziegenkäse, Blauschimmelkäse oder anderen Käse nach Geschmack ersetzen.