Selleriecremesuppe mit Zimt-Prosciuttostangerl

Eine edle Suppe ist die perfekte Vorspeise für ein festliches Weihnachtsmenü. Wir servieren als ersten Gang eine Selleriecremesuppe, garniert mit knusprigen Zimt-Prosciutto-Sticks aus Blätterteig.

40 min
15-20 min
200 °C
180 °C
Selleriecremesuppe mit Zimt-Prosciuttostangerl
Kann mit folgenden Teigen zubereitet werden
Frischer Blätterteig Zum Produkt
Tante Fanny Frischer Blätterteig 300 g
Tante Fanny Frischer Butter-Blätterteig
Tante Fanny Frischer Dinkel-Blätterteig

Zutaten

für 6 Personen

Für die Stangerl:

  • 1 Pkg. Tante Fanny Frischer Blätterteig 300 g
  • 80 g Crème fraîche
  • 2 EL geriebener Parmesan
  • 1 Msp. Zimt
  • 1 Msp. Kardamom (gemahlen)
  • 4 Scheiben Prosciutto
  • 1 Ei (zum Bestreichen)

Für die Suppe:

  • 1 Zwiebel (fein gewürfelt)
  • 400 g Knollensellerie (geschält und gewürfelt)
  • 2 EL Butter
  • 100 ml Weißwein
  • 600 ml Gemüsebrühe
  • 200 ml Obers
  • Olivenöl zum Beträufeln
  • Petersilie zum Garnieren
  • Salz, Pfeffer (gemahlen)

Zubereitung

Schritt 1

Backofen auf 200°C Ober-Unterhitze vorheizen und Teig laut Packungsanleitung vorbereiten.

Schritt 2

Zwiebel und Sellerie in der Butter anschwitzen, mit Salz und Pfeffer würzen und mit Weißwein ablöschen. Mit Brühe und Obers auffüllen und ca. 20 Min. auf mittlerer Stufe köcheln.

Schritt 3

Teig mit dem mitgerollten Backpapier entrollen. Crème fraîche, Parmesan und Gewürze verrühren. Teig in der Mitte halbieren und eine Hälfte mit der Masse bestreichen.

Schritt 4

Prosciutto darauf verteilen, mit dem zweiten Teigstück bedecken und Teig mit den Händen etwas festdrücken. Teig in 12 Stränge schneiden, diese leicht ineinander verdrehen und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen.

Schritt 5

Stangerl mit Ei bestreichen und im Backofen 15 - 20 Min. auf mittlerer Schiene goldbraun backen.

Schritt 6

Währenddessen die Suppe pürieren und nach Belieben durch ein Sieb gießen. Suppe mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Schritt 7

Die Suppe in Teller geben, mit Olivenöl beträufeln und mit Petersilie garnieren. Lauwarme Stangerl dazu servieren.

Tipp

Anstatt des Prosciuttos kannst Du auch Räucherlachs verwenden!

Gefällt mir

8

Hab ich nachgemacht

0

Weitere Themen

Tante Fanny FAQs

Häufig gestellte Fragen

Zu den FAQsZu den FAQs