Winterliche Schoko-Cremeschnitten

Schon mal Schoko-Cremeschnitten probiert? Mit Orange und Kardamom wird daraus ein winterliches Genusserlebnis, das Familie und Freunde erfreut. In der Schritt-für-Schritt-Anleitung erklären wir ganz genau wie's geht.

4 min
20 min
200 °C
180 °C
Dieses Rezept ist vegetarisch
Schoko-Cremeschnitten - einfaches Rezept
Kann mit folgenden Teigen zubereitet werden
Frischer Butter-Blätterteig Zum Produkt
Tante Fanny Frischer Butter-Blätterteig
Tante Fanny Frischer Butter-Blätterteig
Tante Fanny Frischer Dinkel-Blätterteig

Zutaten

für 8 Schoko-Cremeschnitten

  • 1 Pkg. Tante Fanny Frischer Butter-Blätterteig 280 g
  • 5 Blatt Gelatine
  • 1 Pkg. Puddingpulver Schokolade
  • 450 ml Milch
  • 150 g Zucker
  • 1 TL Kardamom
  • 1 unbehandelte Orange (Saft und Abrieb)
  • 250 ml Schlagobers (Sahne)
  • Staubzucker (Puderzucker) und Kakaopulver zum Bestreuen

Zubereitung

Schritt 1

Backofen auf 200° C Ober-/Unterhitze vorheizen und Teig laut Packungsanleitung vorbereiten.

Schritt 2

Teig mit dem mitgerollten Backpapier entrollen, in der Breite halbieren und mit einer Gabel mehrfach einstechen.

Schritt 3

Im Backofen ca. 20 Min. auf mittlerer Schiene knusprig backen.

Schritt 4

Währenddessen Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Puddingpulver mit Milch und Zucker nach Packungsanleitung zu einem Pudding kochen. Gelatine ausdrücken und mit Kardamom, Orangenabrieb und -saft in den Pudding einrühren. Unter gelegentlichem Rühren auskühlen lassen, bis der Pudding zu gelieren beginnt.

Schritt 5

Schlagobers steif schlagen und unter den ausgekühlten Pudding heben.

Schritt 6

Eine Teighälfte auf ein Brett legen und einen passenden Backrahmen daraufsetzen (Teig eventuell passend zuschneiden). Die Creme einfüllen.

Schritt 7

Zweite Teigplatte in 8 gleich große Stücke schneiden und auf die Creme in den Rahmen legen. Mind. 4 Stunden kühl stellen.

Schritt 8

Backrahmen entfernen, die Cremeschnitten portionieren und mit Staubzucker-Kakaopulver-Gemisch bestreuen. Nach Belieben zuvor mit Schneeflocken- oder Sternschablonen bedecken.

Tipp

Stern- oder Schneeflockenschablonen lassen sich ganz einfach selbst basteln. Dazu mithilfe von Keksausstechern Sterne  oder Schneeflocken auf dickeres Papier aufzeichnen und ausschneiden.

Gefällt mir

3

Hab ich nachgemacht

0

Weitere Themen

Tante Fanny FAQs

Häufig gestellte Fragen

Zu den FAQsZu den FAQs