Maroni-Kringel mit Schokolade

Süße Maroni-Kränzchen, die noch dazu richtig schön festlich aussehen? Das ist was Schönes für die Vorweihnachtszeit. Probiere die Maroni-Kringel mit Schokolade unbedingt aus!
15 min
15-20 min
200 °C
180 °C
Dieses Rezept ist vegetarisch
Maroni-Kringel mit-Schokolade
Kann mit folgenden Teigen zubereitet werden
Frischer Butter-Blätterteig Zum Produkt
Tante Fanny Frischer Butter-Blätterteig
Tante Fanny Frischer Dinkel-Blätterteig
Tante Fanny Frischer Blätterteig 300 g

Zutaten

für 12 Maroni-Kringel

  • 1 Pkg. Tante Fanny Frischer Butter-Blätterteig 280 g
  • 100 g Preiselbeermarmelade (Preiselbeerkonfitüre)
  • 100 g verzehrfertige Maroni (grob gehackt)
  • 1 Ei zum Bestreichen (verquirlt)
  • 50 g Pistazien (gehackt)
  • 50 g Hagelzucker
  • 250 ml Schlagobers (Sahne)
  • 100 g Vollmilchkuvertüre (gehackt)

Zubereitung

Schritt 1

Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und Teig laut Packungsanleitung vorbereiten.

Schritt 2

Den Teig mit dem mitgerollten Backpapier entrollen und halbieren. Auf einer Teighälfte Preiselbeermarmelade (Preiselbeerkonfitüre) verstreichen und die Maroni darüber verteilen. Zweite Teighälfte daraufsetzen und gut festdrücken. Die obere Teigoberfläche dünn mit Ei bestreichen und mit Pistazien bestreuen. Teig umdrehen und die untere Teigfläche ebenfalls dünn mit Ei bestreichen und mit Hagelzucker bestreuen.

Schritt 3

Teig der Länge nach in 1,5 cm breite Streifen schneiden. Streifen ineinander verdrehen und zu kleinen Kränzen verschließen.

Schritt 4

Kränze auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und im Ofen 15-20 Min. auf mittlerer Schiene goldbraun backen.

Schritt 5

Währenddessen Schlagobers (Sahne) aufkochen. Von der Hitze nehmen, Kuvertüre zugeben und solange verrühren, bis eine cremige Sauce entsteht.

Schritt 6

Die Kränze mit der Schokoladensauce garnieren oder die Sauce zum Dippen dazu servieren.

Gefällt mir

4

Hab ich nachgemacht

0

Weitere Themen

Tante Fanny FAQs

Häufig gestellte Fragen

Zu den FAQsZu den FAQs