Marillen-Mandel-Törtchen

Die Marillen-Mandel-Törtchen sind der perfekte süße Snack für die Marillenzeit – probier unser einfaches Rezept doch gleich aus!
35 min
45 min
170 °C
150 °C
Marillen-Mandel Törtchen Tante Fanny
Kann mit folgenden Teigen zubereitet werden
Frischer Süßer Butter-Mürbteig Zum Produkt
Tante Fanny Frischer Süßer Butter-Mürbteig

Zutaten

für 6 Marillen-Mandel-Törtchen

  • 1 Pkg. Tante Fanny Frischer Süßer Butter-Mürbteig 280 g
  • 100 g Butter (weich)
  • 100 g Staubzucker (Puderzucker)
  • 1 Msp Zimt
  • 1 Pkg. Vanillezucker
  • 2 Eidotter
  • 2 Eiklar
  • 130 g Mandeln (gerieben)
  • 1 5 Marillen (gewaschen, entkernt, in Spalten geschnitten)
  • Kristallzucker
  • 1 Prise Salz
  • Marillenmarmelade (Aprikosenkonfitüre)
  • Butter zum Ausstreichen
  • 300 g Linsen zum Blindbacken

Zubereitung

Schritt 1

Backofen auf 170° C Ober-/Unterhitze vorheizen.

Schritt 2

Mürbteig laut Packungsanleitung vorbereiten.

Schritt 3

Die Form mit Butter gut ausstreichen. Mürbteig auf die Größe der Form zuschneiden und in die Form legen. Mit den überhängenden Teigresten den Rand verstärken.

Schritt 4

Backpapier zuschneiden und auf den Mürbteig legen, mit getrockneten Linsen befüllen und ca. 20. Min. blindbacken. Aus dem Backofen nehmen, das Backpapier mit den Linsen entfernen, den Mürbteig überkühlen lassen und danach mit 30 g geriebenen Mandeln bestreuen.

Schritt 5

Weiche Butter, 70 g Staubzucker, Salz, Zimt und Vanillezucker schaumig schlagen, Eidotter einrühern, kurz weiterschlagen.

Schritt 6

Eiklar und restlichen Staubzucker zu cremigem Schnee schlagen und mit den restlichen Mandeln und dem Mehl unter die Buttermasse heben. Masse in die Tarteformen füllen, mit Marillen belegen, mit Kristallzucker locker bestreuen und auf der mittleren Schiene weitere 25 Min. goldbraun backen.

Schritt 7

Mit heißer Marillenmarmelade bestreichen und servieren.

Tipp

Tipp: Damit die Törtchen leicht aus der Form fallen, einfach die fertig gebackenen Törtchen überkühlen lassen. Wenn der Formboden ausgekühlt ist, mit einem Messer den Teig vom Rand lösen.

Gefällt mir

2

Hab ich nachgemacht

0

Weitere Themen

Tante Fanny FAQs

Häufig gestellte Fragen

Zu den FAQsZu den FAQs