Einer der klassischsten, pikanten Strudel der österreichischen Küche ist sicherlich der Krautstrudel. Ummantelt mit knusprigem Blätterteig, mit etwas Speck in der Füllung, überzeugt der Strudel die ganze Familie.
1 Pkg. Tante Fanny Frischer Dinkel-Blätterteig 270 g
2 EL Öl
100 g Speck (in Würfel geschnitten)
1 Zwiebel (in feine Streifen geschnitten)
1 TL Zucker
1 Krautkopf (ca. 900 g) (gehobelt)
2 EL Petersilie (gehackt)
40 g Semmelbrösel
150 g Sauerrahm (Schmand)
Salz und Pfeffer (gemahlen)
Kümmel
1 Ei zum Bestreichen (verquirlt)
Zubereitung
Schritt 1
Backofen auf 220° C Ober-/Unterhitze vorheizen und Teig laut Packungsanleitung vorbereiten.
Schritt 2
Speck, Zwiebel und Zucker in Öl ca. 10 Min. anschwitzen. Kraut zugeben und unter gelegentlichem Rühren weich dünsten. Mit Salz, Pfeffer, Kümmel würzen und zum Schluss Petersilie zugeben.
Schritt 3
Blätterteig mit dem mitgerollten Backpapier am Backblech entrollen und 2/3 des Teiges mit Semmelbröseln bestreuen und Kraut-Speck-Fülle darüber verteilen.
Schritt 4
Sauerrahm glatt rühren, über der Krautfülle verteilen und Teig zu einem Strudel rollen.
Schritt 5
Strudel mehrmals einstechen, mit Ei bestreichen und nach Belieben mit etwas Kümmel bestreuen.
Schritt 6
Im Backofen 35 - 40 Min. auf mittlerer Schiene backen.