Kleine Rotkraut-Flechtstrudel mit Speck und Orange

Der Rotkrautstrudel ist ein Klassiker. Mit Orange und Speck in Form eines Flechtstrudels schaffst du ganz leicht das gewisse Etwas. Wie du das optische Highlight zuhause nachmachst erklären wir dir Schritt-für-Schritt in diesem Rezept.

10 min
20 min
220 °C
200 °C
Rotkraut-Flechtstrudel mit Speck und Orange - Tante Fanny
Kann mit folgenden Teigen zubereitet werden
Frischer Blätterteig Zum Produkt
Tante Fanny Frischer Blätterteig 300 g
Tante Fanny Frischer Butter-Blätterteig
Tante Fanny Frischer Dinkel-Blätterteig

Zutaten

für 4 Rotkraut-Flechtstrudel

  • 1 Pkg. Tante Fanny Frischer Blätterteig 270 g
  • 400 g Rotkraut aus dem Kühlregal (gut abgetropft)
  • 2 EL Brösel
  • 80 g Speckwürfel
  • 1 Orange (abgerieben und filetiert)
  • 2 EL flüssige Butter zum Bestreichen
  • 2 EL Mohn zum Bestreuen
  • Salz und Pfeffer (gemahlen)

Zubereitung

Schritt 1

Backofen auf 220° C Ober-/Unterhitze vorheizen und Teig laut Packungsanleitung vorbereiten.

Schritt 2

Rotkraut mit Brösel, Speck und Orangenabrieb, gehackten Orangenfilets vermengen und Masse mit Salz und Pfeffer würzen.

Schritt 3

Teig mit dem mitgerollten Backpapier entrollen. Der Länge nach halbieren und Rotkrautmasse mittig ca. 4 cm breit auf die 2 Teigstränge geben.

Schritt 4

Teigränder links und rechts mit einem Messer im Abstand von 1 cm ca. 4 cm tief einschneiden. Teigstreifen abwechselnd über die Füllung klappen.

Schritt 5

Beide Teigstränge in 2 Teile schneiden, sodass 4 kleine Strudel entstehen. Mit Butter bestreichen und Mohn bestreuen.

Schritt 6

Rotkraut-Flechtstrudel im Backofen ca. 20 Min. auf unterster Schiene goldbraun backen.

Tipp

Anstatt 4 kleinen Strudeln kannst du auch einen großen Strudel backen.

Gefällt mir

2

Hab ich nachgemacht

0

Weitere Themen

Tante Fanny FAQs

Häufig gestellte Fragen

Zu den FAQsZu den FAQs