Knuspriger Bärlauch-Flammkuchen

Schon mal einen Bärlauch-Flammkuchen probiert? Die sanfte Knoblauchnote von Bärlauch harmoniert super mit dem knusprig dünnen Teig. Ergänzt durch Karfiol und Parmesan wird daraus ein frühlingshafter Flammkuchen, der besonders zur Bärlauchzeit sehr beliebt ist.

15 min
7-9 min
270 °C (250 °C)
Dieses Rezept ist vegetarisch
Bärlauch-Flammkuchen Rezept
Kann mit folgenden Teigen zubereitet werden
Frische Flammkuchenböden Zum Produkt
Tante Fanny Frische Flammkuchenböden
Tante Fanny Dinkel-Flammkuchenböden

Zutaten

für 4 Bärlauch-Flammkuchen

  • 1 Pkg. Tante Fanny Frische Flammkuchenböden 340 g
  • 200 g Sauerrahm (Schmand)
  • 2 Bund Bärlauch (à 50 g) (fein geschnitten)
  • 250 g Karfiol (Blumenkohl) (Röschen in feine Scheiben geschnitten)
  • 100 g geschälte Haselnüsse (geröstet und grob gehackt)
  • 80 g Parmesan (gehobelt)
  • ml Olivenöl
  • Salz und Pfeffer (gemahlen)

Zubereitung

Schritt 1

Backofen auf 270 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und Flammkuchenböden direkt aus dem Kühlschrank verarbeiten.

Schritt 2

Je zwei Böden nebeneinander ohne Backpapier auf ein Backblech legen. Sauerrahm mit einem Bund geschnittenem Bärlauch vermischen und mit Salz und Pfeffer würzen.

Schritt 3

Jeden Boden mit ¼ der Bärlauchcreme bestreichen und mit Karfiol belegen. Mit etwas Olivenöl beträufeln.

Schritt 4

Immer nur ein Backblech in den Ofen schieben und Flammkuchen auf unterster Schiene 7-9 Min. knusprig backen.

Schritt 5

Währenddessen für das Pesto 1 Bund Bärlauch mit 30 g Haselnüssen, 30 g Parmesan und Olivenöl fein pürieren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Schritt 6

Flammkuchen gleich nach dem Backen mit Bärlauchpesto beträufeln und restliche Haselnüsse und Parmesan darüberstreuen.

Tipp

Übriges Bärlauchpesto in ein sauberes Schraubglas füllen und Oberfläche mit Olivenöl bedecken. Das Pesto im Kühlschrank aufbewahren und nach Belieben z.B. zu Pasta servieren.

Gefällt mir

7

Hab ich nachgemacht

0

Weitere Themen

Tante Fanny FAQs

Häufig gestellte Fragen

Zu den FAQsZu den FAQs