Veganer Topfenstrudel

Ein Strudelklassiker ohne tierische Produkte - unser veganer Topfenstrudel! Mit unserem Rezept gelingt dir diese köstliche Wiener Mehlspeise im Handumdrehen, denn unser frischer Blätterteig, der zu 100% vegan ist, macht die Zubereitung besonders einfach. Genieße unseren veganen Topfenstrudel als Dessert, zum Kaffee oder einfach als süßen Snack zwischendurch.

20 min
30 min
200 °C
180 °C
Dieses Rezept ist vegan
veganer Topfenstrudel
Kann mit folgenden Teigen zubereitet werden
Frischer Blätterteig Zum Produkt
Tante Fanny Frischer Blätterteig 300 g
Tante Fanny Gezogener Strudelteig 120 g

Zutaten

für 1 Strudel

  • 1 Pkg. Tante Fanny Frischer Blätterteig 270 g
  • 200 g vegane Topfenalternative/Quarkalternative
  • 50 g Creme Vega (vegane Crème fraîche Alternative)
  • 60 g Zucker
  • 2 Pkg. Vanillezucker
  • 40 g Weizengrieß
  • 1 Pkg. (veganes) Vanillepuddingpulver
  • 1 gestr. TL Backpulver
  • Etwas abgeriebene Zitronenschale
  • 70 g Rosinen
  • Staubzucker zum Bestreuen

Zubereitung

Schritt 1

Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und Teig laut Packungsanleitung vorbereiten.

Schritt 2

Vegane Topfenalternative, Creme Vega, Zucker, Vanillezucker, Grieß, Puddingpulver, Backpulver und Zitronenabrieb verrühren. Rosinen unterheben.

Schritt 3

Teig mit dem mitgerollten Backpapier direkt am Backblech entrollen. Die Füllung in einem Streifen mittig darauf verteilen, dabei rechts und links 5 cm aussparen. Untere und obere Teighälfte über die Füllung klappen und den Strudel an den Seitenrändern gut zusammendrücken. Mit der Nahtseite nach unten drehen.

Schritt 4

Im Backofen auf zweiter Schiene von unten ca. 30 Min. goldbraun backen. Anschließend auskühlen lassen.

Schritt 5

Strudel mit Staubzucker bestreuen und servieren.

Tipp

Für eine schnelle vegane Vanillesauce 500 ml Milchalternative (z.B. Mandeldrink) aufkochen. ½ Pkg. Vanillepuddingpulver mit 3 EL Vanillezucker mischen und mit etwas kalter Milchalternative glattrühren. Zu der heißen Flüssigkeit geben und unter Rühren kurz aufkochen lassen.Info: Alternativ kannst du den Strudel auch mit unserem Tante Fanny Gezogener Strudelteig zubereiten. Dazu die vier Strudelblätter mit Margarine bestreichen und überlappend übereinanderlegen.

Gefällt mir

8

Hab ich nachgemacht

0

Weitere Themen

Tante Fanny FAQs

Häufig gestellte Fragen

Zu den FAQsZu den FAQs