Mediterrane Strudelschnecke

Burek mal anders? Unsere mediterrane Strudelschnecke kommt ganz ohne Fleisch aus und ist dennoch nicht nur für Vegetarier ein Genuss. Perfekt für ein schnelles Abendessen an spätsommerlichen Tagen.

20 min
25 min
220 °C
200 °C
Dieses Rezept ist vegetarisch
Mediterrane Strudelschnecke
Kann mit folgenden Teigen zubereitet werden
Filo- & Yufkateig Zum Produkt

Zutaten

für 1 Strudelschnecke

  • 1 Pkg. Tante Fanny Filo- & Yufkateig 250 g
  • 500 g Ricotta
  • 2 Knoblauchzehen (gepresst)
  • 2 Zweige Rosmarin (gehackt)
  • 2 Zweige Thymian (gehackt)
  • 1 Glas eingelegte Tomaten (abgetropft, fein geschnitten)
  • Einlegeöl der Tomaten
  • 1 Glas eingelegte Artischockenherzen
  • Petersilie (grob gehackt)
  • Salz und Pfeffer (gemahlen)

Zubereitung

Schritt 1

Backofen auf 220° C Ober-/Unterhitze vorheizen und Teig direkt aus dem Kühlschrank verarbeiten.

Schritt 2

Ricotta mit Knoblauch, Rosmarin, Thymian, Artischocken und Tomaten vermengen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Schritt 3

5 Teigblätter mit Einlegeöl bestreichen und je ein unbestrichenes Teigblatt genau darüber legen.

Schritt 4

Den Rand der Teigblätter dünn mit Einlegeöl bestreichen und leicht überlappend nebeneinander legen, sodass eine lange Teigbahn entsteht.

Schritt 5

Ricotta-Masse am unteren Ende des Teiges verteilen und Teig von unten einrollen.

Schritt 6

Rolle schneckenförmig eindrehen und in eine ofenfeste Pfanne oder Quicheform (Ø 22 cm) legen. Nochmals mit Einlegeöl bepinseln.

Schritt 7

Im Backofen ca. 25 Min. auf unterster Schiene knusprig backen. Petersilie mit Einlegeöl vermengen und die Strudelschnecke nach dem Backen damit bestreichen.

Tipp

Wenn du magst, kannst du der Masse zusätzlich einige gehackte Oliven zugeben.

Gefällt mir

5

Hab ich nachgemacht

0

Dieses Rezept gibt's auch als Video

Weitere Themen

Tante Fanny FAQs

Häufig gestellte Fragen

Zu den FAQsZu den FAQs