Baklava türkischer Schichtstrudel

Baklava ist ein traditionelles Rezept, das vor allem im nahen Osten und dem Balkanraum gegessen wird. Es gibt die unterschiedlichsten Rezepte und Zubereitungsarten - eins bleibt jedoch fast immer gleich:  Filoteig, der mit Nüssen gefüllt und mit süßem Sirup, Honig oder Zuckerwasser übergossen wird. Wie du Baklava selber machen kannst, zeigen wir dir in diesem Rezept.
20 min
30-35 min
180 °C
160 °C
Baklava Rezept - Tante Fanny
Kann mit folgenden Teigen zubereitet werden
Filo- & Yufkateig Zum Produkt

Zutaten

für 1 Backblech Baklava

  • 1 Pkg. Tante Fanny Filo- & Yufkateig 250 g
  • 150 g Mandeln (fein gemahlen)
  • 150 g Pistazien (fein gemahlen)
  • 1 TL Zimt (gemahlen)
  • 1 Zitrone (frisch gepresst)
  • 150 g Butter (zerlassen)
  • Pistazien zum Bestreuen (gehackt)

Für den Sirup:

  • 350 g Zucker
  • 250 ml Wasser
  • 80 g Honig
  • 1 Zitrone (frisch gepresst)

Zubereitung

Schritt 1

Backofen auf 180° C Ober-/Unterhitze vorheizen und Teig laut Packungsanleitung vorbereiten.

Schritt 2

Wasser mit Zucker, Honig und Zitronensaft aufkochen und zu einem dicklichen, hellen Sirup verkochen.

Schritt 3

5 Teigblätter locker in eine quadratische gut befettete Form legen, jeweils zerlassene Butter dazwischen träufeln.

Schritt 4

Mandeln, Pistazien und Zimt gleichmäßig auf dem Teig verteilen.

Schritt 5

Restliche 5 Teigblätter mit Butter beträufeln, über die Fülle legen und mit einem scharfen Messer in ca. 5 x 5 cm große Stücke schneiden. Oberfläche mit zerlassener Butter bestreichen.

Schritt 6

Im vorgeheizten Backofen auf mittlerer Schiene etwa 10 Min. anbacken, mit Sirup übergießen und weitere 20 – 25 Min. fertig backen.

Schritt 7

Mit gehackten Pistazienkernen servieren!

Tipp

Anstatt geriebenen Mandeln und Pistazien können auch andere Nüsse z.B. Hasel- oder Walnüsse verwendet werden.

Gefällt mir

19

Hab ich nachgemacht

0

Dieses Rezept gibt's auch als Video

Weitere Themen

Tante Fanny FAQs

Häufig gestellte Fragen

Zu den FAQsZu den FAQs