Schweinefilet im Kartoffelmantel umhüllt von Blätterteig

Was für ein prächtiger Sonntagsbraten. Das Schweinefilet im Kartoffelmantel ist ein ideales Rezept für das wöchentliche Familienessen am Sonntag. Umhüllt in knusprigem Blätterteig wird es zum Gaumenschmaus, den die Gäste lieben.
50 min
35 min
200 °C
180 °C
Schweinefilet im Erdäpfelmantel Tante Fanny
Kann mit folgenden Teigen zubereitet werden
Frischer Butter-Blätterteig Zum Produkt
Tante Fanny Frischer Butter-Blätterteig
Tante Fanny Frischer Blätterteig 300 g
Tante Fanny Frischer Dinkel-Blätterteig

Zutaten

für 0 portions

  • 1 Pkg. Tante Fanny Frischer Butter-Blätterteig 280 g
  • 450 g Schweinefilet (Lungenbraten) (zugeputzt)
  • 300 g mehlige Kartoffeln (geschält und kleingeschnitten)
  • 50 g Speck (fein gewürfelt)
  • 1 kleine Zwiebel (fein gewürfelt)
  • 1 EL Butter
  • 1 Bund Petersilie (fein geschnitten)
  • 2 Eier (M) , davon 1 zum Bestreichen
  • 2 Karotten (klein gewürfelt)
  • Öl zum Braten
  • Salz, Pfeffer und Muskatnuss (gemahlen)

Zubereitung

Schritt 1

Kartoffeln in Salzwasser weichkochen, abgießen und kurz ausdampfen. Kartoffeln pressen und etwas auskühlen lassen.

Schritt 2

Währenddessen Schweinefilet mit Salz und Pfeffer würzen und in einer Pfanne mit Öl kurz rundum braten, auskühlen lassen.

Schritt 3

Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen und Teig laut Packungsanleitung vorbereiten.

Schritt 4

Speck und Zwiebel in Butter kurz anschwitzen, dann mit den Kartoffeln, Petersilie, 1 Ei und etwas Salz, Pfeffer und Muskatnuss vermengen.

Schritt 5

Teig mit dem mitgerollten Backpapier direkt am Backblech entrollen und die Masse aufstreichen, dabei rundum einen Rand von ca. 4 cm freilassen. Karottenwürfel über die Füllung streuen und Filet darauf geben.

Schritt 6

Freien Teig rundum dünn mit Ei bestreichen (sollte der Teig zu weich werden, diesen nochmals kaltstellen). Längsseiten zu einer Rolle darüber einschlagen und Seitenränder zusammendrücken, gegebenenfalls überstehenden Teig abschneiden und zur Dekoration verwenden.

Schritt 7

Backblech auf unterster Schiene ins Backrohr einschieben und ca. 35 Minuten goldbraun backen. Anschließend entnehmen und vor dem Anschneiden 10 Minuten an einem warmen Ort (siehe TIPP) rasten lassen.

Tipp

Warmer Ort zum Rasten? Am besten das Backrohr ausschalten und Türe komplett öffnen!

Gefällt mir

13

Hab ich nachgemacht

0

Weitere Themen

Tante Fanny FAQs

Häufig gestellte Fragen

Zu den FAQsZu den FAQs