Diese Kürbissuppe mit knusprigen Blätterteig Schneckenspießen eigenet sich wunderbar als Vorspeise für ein Weihnachtsmenü. Nicht nur optisch ein Hingucker, sondern auch geschmacklich ein wahrer Genuss.
500 g Kürbisfleisch (z. B. Hokkaido) (grob geschnitten)
1 Zwiebel (klein geschnitten)
2 Knoblauchzehen (klein geschnitten)
2 EL Öl
200 ml Schlagobers (Sahne)
1 Orange (Saft und Schale)
800 ml Wasser oder Rindsuppe
Muskatnuss und Kardamom
Salz und Pfeffer (gemahlen)
Zubereitung
Schritt 1
Zwiebel und Knoblauch in Öl anschwitzen, Kürbis zugeben, kurz dünsten lassen, mit der Rindsuppe aufgießen und weich kochen. Schlagobers zugeben, aufkochen und mit dem Stabmixer pürieren.
Schritt 2
Mit Orangensaft, Orangenzeste, etwas geriebener Muskatnuss, Salz und Kardamon abschmecken.
Schritt 3
Blätterteig laut Packungsanleitung vorbereiten.
Schritt 4
Backofen auf 210° C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Schritt 5
Blätterteig direkt auf der Arbeitsfläche ausrollen, mit Frischkäse bestreichen und mit Käse und Schinken belegen. Nach Gusto mit etwas Paprikapulver bestreuen, eventuell etwas mit Salz würzen.
Schritt 6
Blätterteig der Länge nach dünn einrollen und anschließend ca. 2-3 cm Breite Schnecken schneiden und einen dünnen Holzspieß durchstecken. Die Röllchen mit Ei bestreichen und in die Pistazien tauchen.
Schritt 7
Die Spießchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und ca. 10–12 Minuten goldbraun backen. (Sollten die Holzspieße zu dunkel werden einfach mit Alufolie abdecken).
Tipp
Tipp: Die Kürbissuppe vor dem Servieren mit einigen Tropfen Kürbiskernöl anrichten. Die Spießchen dazu servieren.