Scheiterhaufen Hefezopf mit Äpfeln

Schmeckt wie von Oma selbst gebacken... Unser köstlicher Auflauf mit Äpfeln, Zimt und Mandeln - in Österreich auch als "Scheiterhaufen" bekannt - lässt uns nostalgisch von Omas Backkünsten schwärmen. Ein echter Klassiker unter den Mehlspeisen!

25 min
65 min
180 °C
160 °C
Dieses Rezept ist vegetarisch
Scheiterhaufen
Kann mit folgenden Teigen zubereitet werden
Frischer Süßer Hefeteig mit Butter Zum Produkt
Tante Fanny Frischer Süßer Hefeteig mit Butter

Zutaten

für 1 Auflaufform

  • 1 Pkg. Tante Fanny Frischer Süßer Hefeteig mit Butter 500 g
  • 500 ml Milch
  • 4 Eier + 1 Eigelb (zum Bestreichen)
  • 80 g Zucker
  • 1 TL Zimt
  • 2 säuerliche Äpfel (feinblättrig geschnitten)
  • 50 g gehobelte Mandeln
  • EL Rumrosinen

Zubereitung

Schritt 1

Backofen auf 180° C Ober-/Unterhitze vorheizen und Teig direkt aus dem Kühlschrank verarbeiten.

Schritt 2

Den Teig mit dem mitgerollten Backpapier entrollen und der Länge nach in drei Streifen schneiden. Jeden Teigstreifen zu einem Strang rollen und die drei Stränge zu einem Zopf flechten.

Schritt 3

Zopf mit dem Backpapier auf ein Backblech legen und mit Eigelb bestreichen.

Schritt 4

Im Backofen auf mittlerer Schiene ca. 25 Min. goldbraun backen. Anschließend auskühlen lassen.

Schritt 5

Milch, Eier, Zucker und Zimt in ein hohes Gefäß geben und mit dem Stabmixer vermischen. Optional Rumrosinen zugeben.

Schritt 6

Ausgekühlten Zopf in fingerdicke Scheiben schneiden und im Wechsel mit Apfelscheiben in eine Auflaufform (ca. 30x20 cm) schlichten. Mit dem Guss übergießen und gehobelte Mandeln darüber streuen.

Schritt 7

Den Auflauf für weitere ca. 40 Min. im Backofen auf unterster Schiene backen, Oberflächen gegebenenfalls nach halber Backzeit mit Alufolie oder Backpapier abdecken.

Gefällt mir

4

Hab ich nachgemacht

0

Weitere Themen

Tante Fanny FAQs

Häufig gestellte Fragen

Zu den FAQsZu den FAQs