Samosas Indische Teigdreiecke

Ein Hauch von Indien. Samosas sind kleine, gefüllte Teigtaschen, die vor allem durch ihr orientalischen Gewürze punkten. Mit unserem Filoteig kannst du sie ganz einfach selber machen. Gefüllt mit Hackfleisch und indischen Gewürzen sind sie der Hingucker auf jeder Feier.
40 min
20 min
200 °C
180 °C
Samosas Rezept mit Filoteig - Tante Fanny
Kann mit folgenden Teigen zubereitet werden
Filo- & Yufkateig Zum Produkt

Zutaten

für 30 Samosas

  • 1 Pkg. Tante Fanny Filo- & Yufkateig 250 g
  • 2 Zwiebeln (geschält, fein geschnitten)
  • 800 g faschiertes Lammfleisch (Lammfleischhack)
  • 2 Knoblauchzehen (fein gehackt)
  • 3 Frühlingszwiebeln (fein geschnitten)
  • 1 EL Ingwer (gehackt)
  • 1 Chilischote (entkernt, gehackt)
  • 2 TL Kurkuma
  • 2 TL Garam Masala (indisches Currygewürz)
  • 3 EL Olivenöl
  • Butter zum Bestreichen (zerlassen)
  • Salz (gemahlen)

Zubereitung

Schritt 1

Backofen auf 200° C Ober-/Unterhitze vorheizen und Teig laut Packungsanleitung vorbereiten.

Schritt 2

Zwiebel in Olivenöl kurz hell anbraten, Lammfleisch beigeben und gut anbraten. Knoblauch, Frühlingszwiebel, Ingwer, Chili und Gewürze zugeben, bei kleiner Hitze kurz durchziehen lassen und anschließend überkühlen.

Schritt 3

Teigblätter der Länge nach in je 3 breite Streifen schneiden, danach die Teigstreifen mit zerlassener Butter bestreichen.

Schritt 4

Je 1-2 EL Fülle auf das untere rechte Ende des Teigstreifens geben, linken unteren Teigrand so über die Füllung klappen, dass ein Dreieck entsteht, dessen Längsseite mit dem Rand des Teigstreifens abschließt. So weiter falten, bis der Teigstreifen aufgebraucht und ein dickes Dreieckspäckchen entstanden ist.

Schritt 5

Übrige Teigstreifen ebenso füllen, falten und Oberfläche mit zerlassener Butter bestreichen.

Schritt 6

Im Backofen ca. 20 Min. auf mittlerer Schiene goldbraun backen.

Tipp

Tipp: Die Samosas können auch in heißem Fett frittiert werden!

Gefällt mir

3

Hab ich nachgemacht

0

Weitere Themen

Tante Fanny FAQs

Häufig gestellte Fragen

Zu den FAQsZu den FAQs