Pizzazupfschnecken mit getrockneten Tomaten Kapern und Oliven

Diese Pizzazupfschnecken mit getrockneten Tomaten, Kapern und Oliven perfekt zum Teilen! Sie sind eine tolle Beilage zu Salat oder Gegrilltem. Am besten gleich bei der nächsten Party mit Freunden oder der Familie servieren!
20 min
25-30 min
200 °C
180 °C
Dieses Rezept ist vegetarisch
Pizzazupfschnecke mit getrockneten Tomaten, Kapern und Oliven
Kann mit folgenden Teigen zubereitet werden
Frischer Dinkel-Pizzateig Zum Produkt
Tante Fanny Frischer Dinkel-Pizzateig 400 g

Zutaten

für 1 Pizzazupfschnecken

  • 1 Pkg. Tante Fanny Frischer Dinkel-Pizzateig 400 g
  • 250 g Frischkäse
  • 1 EL Kapern (gehackt)
  • 75 g getrocknete Tomaten (in Würfel geschnitten)
  • 75 g schwarze Oliven (entsteint, in Ringe geschnitten)
  • 1 EL frischer Salbei (fein geschnitten)
  • 2 EL frische Petersilie (fein geschnitten)
  • 1 Ei
  • 50 g Semmelbrösel
  • Salz und Pfeffer (gemahlen)
  • 50 g Kräuterbutter (geschmolzen)
  • Mehl zum Bemehlen

Zubereitung

Schritt 1

Backofen auf 200° C Ober-/Unterhitze vorheizen und Teig direkt aus dem Kühlschrank verarbeiten.

Schritt 2

Für die Füllung alle Zutaten, außer die Kräuterbutter und das Mehl, vermengen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Schritt 3

Teig mit dem mitgerollten Backpapier entrollen, etwas bemehlen, umdrehen und das Backpapier abziehen.

Schritt 4

Teig mit der Masse großzügig bestreichen, dabei ca. 2 cm des oberen Randes freilassen.

Schritt 5

Vom unteren Teigrand beginnend einrollen und dann alle 2 – 3 cm einschneiden, jedoch die Rolle nicht ganz durchschneiden. Jede zweite Teigschnecke zur Seite klappen.

Schritt 6

Im Backofen 25 – 30 Min. auf unterster Schiene backen. Noch heiß großzügig mit Kräuterbutter bestreichen.

Tipp

Tipp: Die Zupfschnecken schmecken auch im Sommer als Grillbeilage oder für ein Picknick. Du kannst sie auch mit frischen Tomaten, Feta oder Zwiebel füllen.

Gefällt mir

3

Hab ich nachgemacht

0

Weitere Themen

Tante Fanny FAQs

Häufig gestellte Fragen

Zu den FAQsZu den FAQs