Veganer Paradeiser-Paprika-Blechkuchen

Bringe Farbe und Geschmack auf deinen Tisch mit unserem veganen Paradeiser-Paprika-Blechkuchen! Dieser herzhafte Blechkuchen vereint saftige Paradeiser (Tomaten) und knackige Paprika auf einem knusprigen Blätterteigboden, verfeinert mit Gewürzen. Ideal nicht nur für vegane Genießer und perfekt für ein leichtes Mittag- oder Abendessen.
25 min
25-30 min
200 °C
180 °C
Dieses Rezept ist vegetarisch
Dieses Rezept ist vegan
Paradeiser-Paprika-Blechkuchen Tante Fanny
Kann mit folgenden Teigen zubereitet werden
Frischer Blätterteig Zum Produkt
Tante Fanny Frischer Blätterteig 300 g

Zutaten

für 1 Blechkuchen

  • 1 Pkg. Tante Fanny Frischer Blätterteig 270 g
  • 1 gelber Paprika (in Spalten geschnitten)
  • 1 roter Paprika (in Spalten geschnitten)
  • 200 g Cherrytomaten (halbiert)
  • 4 EL Tomatenmark
  • 2 EL Olivenöl
  • 3 Knoblauchzehen (fein gehackt)
  • 1 Prise Zucker
  • Salz und Pfeffer (gemahlen)
  • 1 EL Thymian (Blätter fein abgezupft)

Zubereitung

Schritt 1

Backofen auf 200° C Ober-/Unterhitze vorheizen und Teig laut Packungsanleitung vorbereiten.

Schritt 2

Paprika und Paradeiser mit 2 EL Olivenöl, etwas Salz und Pfeffer ca. 15 Min. bei ca. 230° C im Backofen schmoren. Danach Backofen auf 200° C Ober-/Unterhitze reduzieren.

Schritt 3

Tomatenmark, 2 EL Olivenöl, Knoblauch, 4 EL Wasser, Zucker, Salz und Pfeffer gut verrühren.

Schritt 4

Blätterteig mit dem mitgerollten Backpapier direkt auf dem Backblech entrollen, die Ränder ca. 2 cm einschlagen und aufstellen (alternativ in eine geölte Backform legen).

Schritt 5

Paradeisersoße darauf verteilen und mit den geschmorten Paprikaspalten und Kirschparadeisern belegen. Im Backofen ca. 25 – 30 Min. auf unterer Schiene backen.

Schritt 6

Vor dem Servieren mit frischem Thymian bestreuen.

Tipp

Tipp: Der vegane Blechkuchen kann auch noch mit Olivenstückchen oder Kapern aufgepeppt werden! Als Beilage empfiehlt sich ein knackiger, frischer Salat.  

Gefällt mir

8

Hab ich nachgemacht

0

Weitere Themen

Tante Fanny FAQs

Häufig gestellte Fragen

Zu den FAQsZu den FAQs