Osterfleisch im Pizzamantel

Saftiges Osterfleisch, ummantelt mit Pizzateig - eine Kombi die herrlich gut auf den Familien-Ostertisch passt. Wir zeigen dir, wie du die Oster-Köstlichkeit ganz einfach selbst machen kannst. Selchroller im Teigmantel am besten mit Eierkren servieren, wir verraten dir unser Rezept!

15 min
25 min
200 °C
180 °C
Osterfleisch - Selchfleisch im Pizzamantel
Kann mit folgenden Teigen zubereitet werden
Frischer Blech-Pizzateig Zum Produkt
Tante Fanny Frischer Blech-Pizzateig 400 g
Tante Fanny Frischer Dinkel-Pizzateig 400 g

Zutaten

für 1 Osterfleisch

  • 1 Pkg. Tante Fanny Frischer Blech-Pizzateig 400 g
  • 1 kg Selchroller (alternativ Teilsames, Rauchfleisch oder Kassler)
  • 2 Zwiebeln (geviertelt)
  • 2 Lorbeerblätter
  • Pfeffer- und Pimentkörner

Eierkren:

  • 200 g Sauerrahm (Schmand)
  • 3 hartgekochte Eier (klein gewürfelt)
  • 1 kleiner Äpfel (geraspelt)
  • 3 EL frisch geriebener Kren (Meerrettich)
  • 1 EL Apfelessig
  • 1 EL Rapsöl
  • Salz, Pfeffer, Zucker

Zubereitung

Schritt 1

Selchroller mit Wasser bedecken. Zwiebeln, Gewürze und 1 TL Salz zugeben und 45 Min. kochen. 15 Min. ausdampfen lassen und anschließend mit dem Rezept fortfahren.

Schritt 2

Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen und Teig direkt aus dem Kühlschrak verwenden.

Schritt 3

Den Teig mit dem mitgerollten Backpapier entrollen und mittig wie ein Buch zusammenklappen. Fleisch mittig darauflegen und mit dem Pizzateig ummanteln. An den Rändern gut zusammendrücken und mit der Nahtseite nach unten auf ein Blech legen.

Schritt 4

Nach Belieben mit einem Skalpell oder sehr scharfen Messer ein Muster in den Teig ritzen. Auf zweiter Schiene von unten in den vorgeheizten Ofen schieben und 20-25 Min. backen.

Schritt 5

Für den Eierkren alle Zutaten vermischen und mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken.

Schritt 6

Das Osterfleisch mit Eierkren und z.B. Kren und Radieschen servieren.

Tipp

Alternativ kannst du auch einen kleinen Osterschinken (1 kg) verwenden. Schneide diesen gegebenenfalls in die passende Größe und lege ihn ca. 2 Stunden zuvor aus dem Kühlschrank (vorkochen nicht notwendig).

Gefällt mir

2

Hab ich nachgemacht

0

Weitere Themen

Tante Fanny FAQs

Häufig gestellte Fragen

Zu den FAQsZu den FAQs