Mohn-Striezel mit Powidl

Unser Rezept für den leckeren Mohn-Striezel mit Powidl macht durch die tolle Schnitttechnik eine gute Figur am Kaffeetisch. Wir zeigen dir Schritt-für-Schritt wie es funktioniert, damit du den Mohn-Zopf gleich ausprobieren kannst!
15 min
25 min
220 °C
200 °C
Dieses Rezept ist vegetarisch
Mohn-Striezel mit Powidl
Kann mit folgenden Teigen zubereitet werden
Frischer Butter-Croissant- & Plunderteig Zum Produkt
Tante Fanny Frischer Butter-Croissant- & Plunderteig

Zutaten

für 1 Mohn-Striezel

  • 1 Pkg. Tante Fanny Butter-Croissant- & Plunderteig 400 g
  • 200 g Powidl
  • 1 TL Zimt
  • 100 g Mohn (gerieben)
  • 1 EL Rum
  • 1 Ei zum Bestreichen (verquirlt)
  • 2 EL Mandelblättchen zum Bestreuen

Zubereitung

Schritt 1

Backofen auf 220° C Ober-/Unterhitze vorheizen und Teig direkt aus dem Kühlschrank verarbeiten.

Schritt 2

Powidl, Zimt, Mohn und Rum vermengen.

Schritt 3

Teig mit dem mitgerollten Backpapier entrollen. Mit der Powidl-Masse gleichmäßig bestreichen, dabei ca. 2 cm des oberen Randes freilassen.

Schritt 4

Vom unteren Teigrand beginnend einrollen. Die Rolle mit einer Schere alle 2 cm schief einschneiden, jedoch nicht durchschneiden.

Schritt 5

Die Teigscheiben abwechselnd nach links und rechts auseinander klappen.

Schritt 6

Mit Ei bestreichen und mit Mandelblättchen bestreuen.

Schritt 7

Im Backofen ca. 25 Min. auf mittlerer Schiene goldbraun backen.

Tipp

Anstelle von Powidl kannst du auch Beerenkonfitüre verwenden. Mohn lässt sich auch durch geriebene Nüsse ersetzen.

Gefällt mir

10

Hab ich nachgemacht

0

Weitere Themen

Tante Fanny FAQs

Häufig gestellte Fragen

Zu den FAQsZu den FAQs