Süßer Bratapfelstern

Der süße Bratapfelstern ist ideal für winterlich, weihnachtliche Stunden mit den Liebsten. Mit einer Tasse Tee oder heißer Schokolade ist der Blätterteigstern bestimmt schnell verspeist. Wir zeigen dir Schritt-für-Schritt, wie du den Blätterteig-Stern zubereiten kannst!

20 min
30-35 min
200 °C
180 °C
Dieses Rezept ist vegan
Bratapfelstern - Blätterteigstern Rezept
Kann mit folgenden Teigen zubereitet werden
Frischer Blätterteig Zum Produkt
Tante Fanny Frischer Blätterteig 300 g

Zutaten

für 1 Bratapfelstern

  • 1 Pkg. Tante Fanny Frischer Blätterteig 300 g
  • 150 g Apfelmus
  • 100 g Marzipan (grob gerieben)
  • 50 g geriebene Mandeln
  • 1 TL Zimt
  • 30 g Rosinen (optional) (gehackt)
  • Pflanzenmilch oder Wasser zum Bestreichen
  • 50 g gestiftete Mandeln
  • Staubzucker zum Bestreuen

Zubereitung

Schritt 1

Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und Teig laut Packungsanleitung vorbereiten.

Schritt 2

Apfelmus, Marzipan, geriebene Mandeln und Zimt verrühren. Den Teig mit dem mitgerollten Backpapier entrollen und mittig halbieren.

Schritt 3

Eine Teighälfte mit der Bratapfelmasse bestreichen, dabei einen Rand von 1 cm aussparen. Optional zusätzlich mit Rosinen bestreuen. Zweite Teighälfte darauflegen und an den Rändern etwas festdrücken.

Schritt 4

Mithilfe einer kleinen Schüssel oder Glas (ø 5 cm) den Teig in der Mitte leicht andrücken. Den Blätterteig wie eine Torte bis zum Kreisabdruck in 16 Stücke schneiden.

Schritt 5

Einen Teigstreifen zweimal nach links drehen, den nächsten zweimal nach rechts. So weiter machen, bis das Sternenmuster komplett ist.

Schritt 6

Den Stern mit Pflanzenmilch oder Wasser bestreichen und mit den gestifteten Mandeln bestreuen.

Schritt 7

Stern auf ein Blech legen und im vorgeheizten Backofen 30-35 Min. auf zweiter Schiene von unten goldbraun backen. Nach Belieben mit Staubzucker bestreuen und noch warm oder bereits ausgekühlt servieren.

Tipp

Für eine vegetarische Variante, kannst du die Pflanzenmilch zum Bestreichen durch ein Ei ersetzen. Dadurch bekommt der Blätterteig eine besonders schöne Farbe.

Gefällt mir

7

Hab ich nachgemacht

0

Weitere Themen

Tante Fanny FAQs

Häufig gestellte Fragen

Zu den FAQsZu den FAQs