Zupfschnecken mit Pflaumen-Maronifüllung

Unsere Zupfschnecken aus luftigem Hefeteig, gefüllt mit einer köstlichen Mischung aus saftigen Pflaumen und süßen Maronen, sind die perfekte Leckerei für herbstliche Nachmittage oder besondere Anlässe. In diesem Rezept zeigen wir dir Schritt für Schritt, wie du diese unwiderstehlichen Schnecken ganz einfach zubereiten kannst.

20 min
25 min
200 °C
180 °C
Dieses Rezept ist vegetarisch
Zupfschnecken Maroni-Zwetschgenfüllung
Kann mit folgenden Teigen zubereitet werden
Frischer Süßer Hefeteig mit Butter Zum Produkt
Tante Fanny Frischer Süßer Hefeteig mit Butter

Zutaten

für 1 Stück

  • 1 Pkg. Tante Fanny Frischer Süßer Hefeteig mit Butter 500 g
  • 125 g Topfen (Quark)
  • 100 g geriebene Mandeln
  • 60 g Zucker
  • 1 Pkg. Vanillepuddingpulver
  • 1 TL Zimt
  • 1 Ei (getrennt)
  • 180 g Pflaumen (entsteint und kleingeschnitten)
  • 80 g gegarte Maroni (zerbröselt)
  • 3 EL gehobelte Mandeln zum Bestreuen
  • Optional: Staubzucker (Puderzucker) zum Bestreuen

Zubereitung

Schritt 1

Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und Teig direkt aus dem Kühlschrank verarbeiten.

Schritt 2

Für die Füllung Topfen, geriebene Mandeln, Zucker, Puddingpulver, Zimt und Eigelb mischen.

Schritt 3

Teig mit dem mitgerollten Backpapier entrollen und die Füllung auf dem Teig verteilen, dabei ca. 2 cm des oberen Randes freilassen. Pflaumen und Maroni über die Füllung streuen.

Schritt 4

Vom unteren Teigrand beginnend einrollen und dann alle 2-3 cm einschneiden, jedoch die Rolle nicht ganz durchschneiden. Mit dem Backpapier auf ein Backblech legen.

Schritt 5

Jede zweite Teigschnecke zur Seite klappen. Teigoberfläche mit Eiweiß bestreichen und mit gehobelten Mandeln bestreuen.

Schritt 6

Im Backofen auf zweiter Schiene von unten ca. 25 Min. backen.

Schritt 7

Zupfschnecken überkühlen lassen und noch lauwarm oder bereits ausgekühlt mit Staubzucker bestreut servieren.

Tipp

Außerhalb der Saison können auch Tiefkühl-Früchte oder gut abgetropfte Pflaumen oder Zwetschgen aus dem Glas verwendet werden!

Gefällt mir

1

Hab ich nachgemacht

0

Dieses Rezept gibt's auch als Video

Weitere Themen

Tante Fanny FAQs

Häufig gestellte Fragen

Zu den FAQsZu den FAQs