Zupfblume mit Roten Rüben

Diese Zupfblume mit Roten Rüben wird deine Gäste begeistern, sie ist nicht nur geschmacklich ein Highlight sondern auch optisch!
25 min
40 min
200 °C
180 °C
Dieses Rezept ist vegetarisch
Zupfblume mit Roten Rüben - Tante Fanny
Kann mit folgenden Teigen zubereitet werden
Frischer Quiche- & Tarteteig Zum Produkt
Tante Fanny Frischer Quiche- & Tarteteig rund 300 g

Zutaten

für 1 Zupfblume

  • 2 Pkg. Tante Fanny Frischer Quiche- & Tarteteig 300 g
  • 250 g Topfen (Quark)
  • 3 Eier
  • 200 g Rote Rüben/Beete (gekocht, in Würfel geschnitten)
  • 3 EL Oberskren (Meerrettich mit etwas Sahne)
  • 30 g Semmelbrösel (Paniermehl)
  • 200 g Feta (zerbröselt)
  • 50 g Kürbiskerne
  • Salz und Pfeffer (gemahlen)
  • 1 Ei zum Bestreichen (verquirlt)

Zubereitung

Schritt 1

Backofen auf 200° C Ober-/Unterhitze vorheizen und Teige laut Packungsanleitung vorbereiten.

Schritt 2

Alle Zutaten gut vermengen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Schritt 3

Den ersten Teig mit dem mitgerollten Backpapier entrollen. Die Hälfte der rote Rüben-Masse mittig auf dem Teig platzieren. Mit der zweiten Hälfte rundum einen Ring formen, sodass zum Mittelteil und zum Rand gleichviel Platz bleibt.

Schritt 4

Den zweiten Teig entrollen, auf den Teig mit der Masse legen und das Backpapier abziehen. Vorsichtig zwischen der Masse und entlang der Ränder andrücken.

Schritt 5

Alle 4 cm vom Rand bis zum Beginn der mittleren Masse einschneiden und die eingeschnittenen Elemente einmal zur Seite drehen.

Schritt 6

Den Mittelteil mit verquirltem Ei bestreichen und mit Kürbiskernen bestreuen. Im Backofen ca. 40 Min. auf mittlerer Schiene goldbraun backen.

Tipp

Tipp: Wer es schärfer mag kann vor dem Servieren noch etwas frischen Kren darüber reiben! Anstelle von Feta kannst du Gouda, Bergkäse oder Emmentaler verwenden.

Gefällt mir

3

Hab ich nachgemacht

0

Weitere Themen

Tante Fanny FAQs

Häufig gestellte Fragen

Zu den FAQsZu den FAQs