Portugiesische Pastéis de Nata portugiesisches Nationalgericht

Als Pastéis de Nata bezeichnet man knusprige Blätterteigtörtchen, gefüllt mit einer Puddingcreme, die man besonders gerne in Portugal verspeist. Wer keinen Spontantrip nach Lissabon wagen möchte, kann diese Köstlichkeit auch ganz leicht zuhause nachbacken. Wie das geht, zeigen wir dir in der einfachen Schritt-für-Schritt Erklärung.
25 min
30 min
220 °C
200 °C
Pasteis de Nata Tante Fanny
Kann mit folgenden Teigen zubereitet werden
Frischer Butter-Blätterteig Zum Produkt
Tante Fanny Frischer Butter-Blätterteig
Tante Fanny Frischer Dinkel-Blätterteig
Tante Fanny Frischer Blätterteig 300 g

Zutaten

für 0 portions

  • 1 Pkg. Tante Fanny Frischer Butter-Blätterteig 280 g
  • 2 EL Zimt
  • 250 ml Milch
  • 100 g Kristallzucker
  • 1 Vanilleschote (ausgekratzt)
  • 10 g Maisstärke
  • 1 TL Zitronenschale (unbehandelt, frisch gerieben)
  • 2 Dotter
  • 1 Ei
  • Staubzucker (Puderzucker) zum Bestreuen

Zubereitung

Schritt 1

Backofen auf 220°C Ober-/Unterhitze vorheizen und Teig laut Packungsanleitung vorbereiten.

Schritt 2

Milch mit Zucker, Vanille und Zitronenschale langsam erwärmen. Maisstärke mit 2 EL kaltem Wasser anrühren und in die Milch einrühren. Aufkochen und etwas abkühlen lassen. Danach die Dotter und das Ei dazugeben und gut verrühren.

Schritt 3

Blätterteig mit dem mitgerollten Backpapier entrollen, mit etwas Zimt bestreuen und Teig der Länge nach einrollen.

Schritt 4

In 12 gleichmäßige Scheiben schneiden. Teigscheiben flach drücken (oder mit dem Nudelholz ausrollen) und in Muffinformen legen.

Schritt 5

Pudding zu 3/4 in die ausgelegten Formen gießen und im Backofen ca. 30 Min. goldbraun ausbacken.

Schritt 6

Danach etwas auskühlen lassen, mit etwas Staubzucker bestreuen. Noch leicht warm servieren.

Tipp

Tipp: Du kannst den Teig auch 10 Min. vorbacken. Mit einem Löffel den Teig wieder etwas in der Mitte zurück drücken. Befüllen und 15 Min. bei ca. 170° C Ober-/Unterhitze fertigbacken. So wird der Blätterteig besonders knusprig und kross.

Gefällt mir

33

Hab ich nachgemacht

0

Dieses Rezept gibt's auch als Video

Weitere Themen

Tante Fanny FAQs

Häufig gestellte Fragen

Zu den FAQsZu den FAQs