Konfetti-Blätterteigkanonen

Ob Geburtstagsfest oder Faschingsparty - unsere bunten Konfetti-Blätterteigkanonen dürfen bei der nächsten Kinderfeier auf keinen Fall fehlen. Das Rezept für die leckeren Konfetti-Kanonen aus Blätterteig mit Vanillepudding und bunten Streuseln ist kinderleicht und ruckzuck nachgebacken. Viel Freude beim Feiern!

30 min
15 min
200 °C
180 °C
Dieses Rezept ist vegetarisch
Konfetti-Blaetterteigkanonen
Kann mit folgenden Teigen zubereitet werden
Frischer Blätterteig Zum Produkt
Tante Fanny Frischer Blätterteig 300 g
Tante Fanny Frischer Dinkel-Blätterteig
Tante Fanny Frischer Butter-Blätterteig

Zutaten

für 16 Stück

  • 1 Pkg. Tante Fanny Frischer Blätterteig 300 g
  • 250 ml Milch
  • 1 Pkg. Vanillepuddingpulver
  • 60 g Zucker
  • 250 ml Schlagobers (Schlagsahne)
  • 1 Pkg. Sahnesteif
  • Becher weiße Schokoglasur (geschmolzen)
  • 4 EL bunte Zuckerstreusel

Zubereitung

Schritt 1

Backofen auf 200° C Ober-/Unterhitze vorheizen und Teig laut Packungsanleitung vorbereiten.

Schritt 2

Teig mit dem mitgerollten Backpapier entrollen und in 8 Rechtecke schneiden, jeweils halbieren, sodass 16 längliche Rechtecke entstehen.

Schritt 3

Auf zweiter Schiene von unten ca. 15 Min. goldbraun backen.

Schritt 4

Währenddessen aus Milch, Puddingpulver und Zucker nach Packungsanleitung ein Pudding kochen. Oberfläche direkt mit Frischhaltefolie abdecken, sodass sich keine Haut bilden kann. Vollständig erkalten lassen.

Schritt 5

Obers mit Sahnesteif steifschlagen. Erkalteten Pudding nochmals glattrühren und Obers unterheben. In einen Spritzbeutel füllen.

Schritt 6

Gebäck horizontal halbieren und mittig mit der Creme befüllen.

Schritt 7

Mit der geschmolzenen Schokoglasur und den Zuckerstreuseln dekorieren und bis zum Gebrauch im Kühlschrank aufbewahren.

Tipp

Die Vanillecreme kann bereits einige Stunden zuvor zubereitet werden und vor dem Befüllen gut durchkühlen!

Gefällt mir

3

Hab ich nachgemacht

0

Dieses Rezept gibt's auch als Video

Weitere Themen

Tante Fanny FAQs

Häufig gestellte Fragen

Zu den FAQsZu den FAQs