Kirschentarte

Die Kirschen aus dem Garten sind reif und du suchst nach einem schnellen & leckeren Rezept mit Kirschen? Back gleich unsere Kirschentarte, sie ist ein klassisches Dessert, das mit seiner fruchtigen Füllung und dem knusprigen Teigboden begeistert. Diese Kombination macht diese Kirschentarte zu einem perfekten Begleiter für den Nachmittagskaffee oder als süßen Abschluss eines Essens. Ob warm serviert mit einer Kugel Vanilleeis oder einfach so, die Kirschentarte ist ein zeitloser Genuss, der besonders in der Kirschsaison beliebt ist.

15 min
35 min
190 °C
170 °C
Dieses Rezept ist vegetarisch
Kirschentarte Tante Fanny
Kann mit folgenden Teigen zubereitet werden
Frischer Quiche- & Tarteteig Zum Produkt
Tante Fanny Frischer Quiche- & Tarteteig rund 300 g

Zutaten

für 1 Kirschentarte

  • 1 Pkg. Tante Fanny Frischer Quiche- & Tarteteig 300 g
  • 500 g Kirschen (entkernt)
  • 120 g Kristallzucker
  • 1 Eigelb
  • 2 Eier
  • 100 g Mehl
  • 175 ml Milch
  • 4 EL Schlagobers (Sahne)
  • 1 Vanilleschote (ausgekratzt)
  • Butter zum Befetten
  • 1 Ei zum Bestreichen (verquirlt)
  • Puderzucker (Staubzucker) zum Bestreuen

Zubereitung

Schritt 1

Backofen auf 190° C Ober-/Unterhitze vorheizen und Teig laut Packungsanleitung vorbereiten.

Schritt 2

Teig entrollen, Backpapier abziehen und Teig in die befettete Form legen (bei einer beschichteten Form entfällt dies). Mit dem überstehenden Teig den Rand verstärken. Mit einer Gabel mehrmals den Boden einstechen.

Schritt 3

Kirschen mit 2 EL Zucker mischen.

Schritt 4

Restlichen Zucker mit Eigelb, Eier und Vanillemark mit dem Handmixer aufschlagen. Danach Löffelweise das Mehl untermischen. Als letztes Milch und Schlagobers hinzufügen und aufschlagen.

Schritt 5

Kirschen am Teigboden verteilen und mit der Ei-Mischung übergießen. Teigrand mit Ei bestreichen.

Schritt 6

Im Backofen ca. 35 Min. auf unterster Schiene backen.

Schritt 7

Kirschentarte vor dem Servieren mit Puderzucker bestreuen.

Gefällt mir

10

Hab ich nachgemacht

0

Weitere Themen

Tante Fanny FAQs

Häufig gestellte Fragen

Zu den FAQsZu den FAQs