Ägyptisches Umm Ali

Schon mal eine ägyptische Süßspeise gegessen? Umm Ali ist ein wahres Erlebnis. Blätterteig mit Datteln und Nüssen, verfeinert mit allerlei Gewürzen. Diesen süßen orientalischen Traum musst du entdecken!
15 min
32-35 min
200 °C
180 °C
Dieses Rezept ist vegetarisch
Umm Ali Rezept - Tante Fanny
Kann mit folgenden Teigen zubereitet werden
Frischer Blätterteig Zum Produkt
Tante Fanny Frischer Blätterteig 300 g
Tante Fanny Frischer Butter-Blätterteig
Tante Fanny Frischer Dinkel-Blätterteig

Zutaten

für 8 Stück

  • 1 Pkg. Tante Fanny Frischer Blätterteig 270 g
  • 100 g Datteln (klein geschnitten)
  • 50 g Mandeln (gestiftet)
  • 50 g Pistazien (gehackt)
  • 25 g Kokosraspeln
  • 500 ml Milch
  • 75 g Zucker
  • 1 Pkg. Vanillezucker
  • 1 TL Zimt
  • 1 TL Kardamom (gemahlen)
  • 8 TL Butter + etwas mehr zum Befetten
  • 8 TL Honig zum Beträufeln

Zubereitung

Schritt 1

Backofen auf 200° C Ober-/Unterhitze vorheizen und Teig laut Packungsanleitung vorbereiten. Formen (z.B. Soufflée-Förmchen) mit Butter befetten.

Schritt 2

Teig mit dem mitgerollten Backpapier direkt am Backblech entrollen und mit einer Gabel mehrmals einstechen.

Schritt 3

Im Backofen 12-15 Min. auf mittlerer Schiene hell backen. Auskühlen lassen.

Schritt 4

Teig in 2-3 cm große Stücke brechen und ein Drittel davon in den Förmchen verteilen. Datteln, Mandeln, Pistazien und Kokosraspeln mischen und im Wechsel mit dem Blätterteig in die Förmchen schlichten. Mit Blätterteig abschließen.

Schritt 5

Milch mit Zucker, Vanillezucker und Gewürzen aufkochen und heiß auf die Förmchen aufteilen. 10 Min. quellen lassen.

Schritt 6

Je 1 TL Butter in jedes Förmchen geben und im Backofen weitere 20 Min. backen.

Schritt 7

Umm Ali aus dem Ofen nehmen und mit je 1 TL Honig beträufeln.

Tipp

Umm Ali wird je nach Geschmack warm oder bereits ausgekühlt zum Tee oder als Dessert gegessen.

Gefällt mir

3

Hab ich nachgemacht

0

Weitere Themen

Tante Fanny FAQs

Häufig gestellte Fragen

Zu den FAQsZu den FAQs