Pizzabällchen mit Camembert

Wir zeigen dir, wie schnell du deine eigenen Pizzabällchen mit Camembert backen kannst. Ob als Fingerfood oder Snack zwischendurch - deine Familie & Freunde werden diese Camembert-Pizzabällchen lieben.
25 min
20 min
200 °C
180 °C
Dieses Rezept ist vegetarisch
Pizzabällchen mit Camembert - Tante Fanny
Kann mit folgenden Teigen zubereitet werden
Frischer Dinkel-Pizzateig Zum Produkt
Tante Fanny Frischer Dinkel-Pizzateig 400 g

Zutaten

für 12 Pizzabällchen

  • 1 Pkg. Tante Fanny Frischer Dinkel-Pizzateig 400 g
  • 200 g Camembert (in 12 Teile geschnitten)
  • 100 g Frischkäse
  • 2 EL Birnenchutney
  • 1 roter Spitzpaprika (in Würfel geschnitten)
  • Paprikapulver
  • Salz und Pfeffer (gemahlen)
  • Olivenöl zum Bestreichen
  • frischer Thymian

Zubereitung

Schritt 1

Backofen auf 200° C Ober-/Unterhitze vorheizen und Teig direkt aus dem Kühlschrank verarbeiten.

Schritt 2

Die Hälfte vom Frischkäse mit dem Birnenchutney verrühren und mit Salz und Pfeffer würzen. Die andere Hälfte mit Paprikawürfeln vermengen und mit Salz und Paprikapulver pikant abschmecken.

Schritt 3

Teig mit dem mitgerollten Backpapier entrollen und 2 Mal der Länge nach und 3 Mal der Breite nach teilen, sodass 12 Quadrate entstehen.

Schritt 4

Die 2 Massen mittig auf je 6 Teigquadrate verteilen und ein Stück Camembert daraufsetzen.

Schritt 5

Jeweils die 4 Teigenden über die Füllung klappen. Mit den Fingern die Naht gut verschließen, damit der Camembert nicht ausläuft und zu Kugeln formen.

Schritt 6

Pizzakugeln mit der Nahtseite nach unten abwechselnd eng im Kreis auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen und mit Olivenöl bestreichen. Die mit Birnenchutney gefüllten Bällchen mit Thymian und die mit Paprika gefüllten Kugeln mit Paprikapulver bestreuen.

Schritt 7

Im Backofen ca. 20 Min. auf mittlerer Schiene goldbraun backen.

Tipp

Du kannst zu den Pizzabällchen auch einen zimmerwarmen Camembert servieren.

Gefällt mir

4

Hab ich nachgemacht

0

Weitere Themen

Tante Fanny FAQs

Häufig gestellte Fragen

Zu den FAQsZu den FAQs