Schnelle Nussecken aus Blätterteig

Bist du auf der Suche nach einem unkomplizierten Rezept für schnelle Nussecken ganz ohne Mürbeteig? Dann haben wir genau das Richtige für dich! Unsere leckeren Nussecken aus Blätterteig sind im Handumdrehen und mit wenigen Zutaten gebacken. Die kleinen Häppchen sind ideal für den Familienkaffeetisch, ein Picknick im Park oder einfach als süßer Snack zwischendurch. Die Kombi aus fluffigem Blätterteig, fruchtig-nussiger Füllung und einem Hauch Zimt macht unsere Blätterteig-Nussecken auch zum idealen Leckerbissen an warmen Tagen - nicht zu schwer, nicht zu süß, einfach genau richtig.
25 min
15 min
200 °C
180 °C
Dieses Rezept ist vegetarisch
Nussecken
Kann mit folgenden Teigen zubereitet werden
Frischer Blätterteig Zum Produkt
Tante Fanny Frischer Blätterteig 300 g
Tante Fanny Frischer Butter-Blätterteig
Tante Fanny Frischer Dinkel-Blätterteig

Zutaten

für 30 Nussecken

  • 1 Pkg. Tante Fanny Frischer Blätterteig 300 g
  • 150 g geriebene Nüsse (z.B. Haselnüsse oder Walnüsse)
  • 50 ml Milch
  • 50 g Marillenmarmelade/Aprikosenmarmelade
  • 50 g Zucker
  • 1 Pr. Zimt
  • 1 Ei (verquirlt zum Bestreichen)
  • Optional: Staubzucker zum Bestreuen

Zubereitung

Schritt 1

Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und Teig laut Packungsanleitung vorbereiten.

Schritt 2

Nüsse mit Milch, Marmelade, Zucker und Zimt verrühren.

Schritt 3

Den Teig mit dem mitgerollten Backpapier entrollen und der Länge nach in 3 gleichbreite Streifen schneiden.

Schritt 4

Je 1/3 Nussfülle mittig auf jedem Teigstreifen geben, dabei oben und unten 1 cm Rand freihalten. Teige rund um die Fülle klappen und am Rand mit einer Gabel verschließen.

Schritt 5

In ca. 4 cm breite Dreiecke schneiden und auf ein mit Backpapier bedecktes Backblech legen. Mit verquirltem Ei bestreichen.

Schritt 6

Im Backofen auf zweiter Schiene von unten ca. 15 Min. goldbraun backen.

Tipp

Für eine vegane Variante kann anstatt Milch Pflanzendrink sowohl als Milch- als auch Eiersatz verwendet werden!

Gefällt mir

0

Hab ich nachgemacht

0

Weitere Themen

Tante Fanny FAQs

Häufig gestellte Fragen

Zu den FAQsZu den FAQs